Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE EUROPA

EU-Handelspolitik zielt auf republikanische Schlüsselstaaten

VON Tobias Schreiner
8. April 2025
in EUROPA, WIRTSCHAFT
0
eu-reagiert-mit-zoellen-auf-us-metallpolitik

Vergeltungszölle treffen gezielt ikonische US-Waren

Als Antwort auf die US-Zölle auf Stahl und Aluminium hat die Europäische Union eine Liste mit Importgütern aus den USA veröffentlicht, auf die neue Zölle erhoben werden sollen. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Auswirkungen in jenen Regionen der USA zu spüren zu lassen, die politisch als besonders nah an Präsident Donald Trump gelten.

Unter den betroffenen Gütern finden sich neben Harley-Davidson-Motorrädern auch Boote, Rindfleisch, Sojabohnen, Erdnussbutter und Kaugummi. Besonders auffällig ist die Auswahl von Produkten mit hohem Wiedererkennungswert für Verbraucher – ein gezielter Schritt mit politischer Signalwirkung.

Symbolische Produkte als Druckmittel

Die Liste wurde so zusammengestellt, dass sie wirtschaftlich relevant ist, gleichzeitig aber Produkte umfasst, die stark mit der amerikanischen Identität verbunden sind. Ein EU-Vertreter erklärte: „Es geht darum, mit begrenzten Mitteln einen maximalen politischen Effekt zu erzielen.“

Strategische Rücknahme von Whiskey-Zöllen

Auffällig ist, dass die EU Whiskey aus Kentucky, der in einer ersten Liste im März noch enthalten war, inzwischen von den geplanten Strafzöllen ausgenommen hat. Auch kalifornischer Wein wurde gestrichen. Hintergrund ist eine Einigung innerhalb der Mitgliedsstaaten, die auf eine Vermeidung weiterer Eskalationen hinwirkt.

„Wir wollen nicht spiegeln, sondern steuern“, erklärte ein Diplomat der EU. Damit unterstreicht die Union ihre Bereitschaft zur Reaktion – aber auch zum Dialog.

Längerfristige Maßnahmen im Blick

Die jetzt angekündigten Zölle sind nur ein erster Schritt. Die EU prüft weiterhin zusätzliche Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf mögliche US-Zölle auf europäische Autos. Entscheidungen in diesem Bereich erfordern jedoch Abstimmungen auf mehreren Ebenen und könnten erst in einigen Wochen oder Monaten greifen.

Industrie zeigt sich wachsam

Europäische Wirtschaftsverbände verfolgen die Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit. Ein Vertreter eines betroffenen Branchenverbands sagte: „Unsere Unternehmen brauchen Planungssicherheit. Ein offener Handelsstreit schadet am Ende beiden Seiten.“

Schlagwörter: EUFinanzenMarktPolitikUSAWeltWirtschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
dax-und-eurostoxx-trotzen-kursschwankungen

Kurswechsel prägen den Frankfurter Handelstag

Empfohlene Artikel

dax-und-eurostoxx-trotzen-kursschwankungen

Kurswechsel prägen den Frankfurter Handelstag

4 Monaten Vor
usa-verschärfen-handelskonflikt-mit-china-drastisch

Boeing und Solarmarkt im Sog des Zollstreits

3 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Elektromobilität Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Partei Pharma Politik Programm Rheinmetall Rüstung SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA