Charterflug nach Kabul markiert zweite Rückführung Am 18. Juli 2025 hat die Bundesregierung 81 ausreisepflichtige afghanische Straftäter per Charterflug vom...
WeiterlesenDetailsAuswirkungen und Reaktionen In einer umstrittenen Entscheidung hat Pakistan im Jahr 2023 eine Massenabschiebung von rund einer Million Afghanen angeordnet....
WeiterlesenDetailsKoalitionsbildung abgeschlossen: Ministerien aufgeteilt Die lang erwartete Einigung zwischen Union und SPD steht. Die Spitzen der drei Parteien haben sich...
WeiterlesenDetailsMit der Einführung eines neuen Zollpakets hat Donald Trump am 2. April erneut eine aggressive Handelspolitik angekündigt, die die globale...
WeiterlesenDetailsIn Schweden bahnt sich ein grundlegender Wandel in der Migrationspolitik an. Die Regierung in Stockholm hat angekündigt, künftig schärfer gegen...
WeiterlesenDetailsDie Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu hat die Türkei in Aufruhr versetzt. Millionen Türken protestieren gegen das umstrittene Vorgehen...
WeiterlesenDetailsKanada steuert auf eine der spannendsten Wahlen seiner jüngeren Geschichte zu. Premierminister Mark Carney hat vorgezogene Neuwahlen für den 28....
WeiterlesenDetailsDie Entscheidung ist gefallen: Der Bundesrat hat das Schuldenpaket verabschiedet. Damit kann die Bundesregierung Kredite in Milliardenhöhe aufnehmen, um Verteidigung,...
WeiterlesenDetailsBürger getäuscht, Wähler betrogen? Die politische Lage für Friedrich Merz spitzt sich zu. Der CDU-Chef, der sich vor der Wahl...
WeiterlesenDetailsNach einem direkten Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin hat der Kreml eine 30-tägige Feuerpause für...
WeiterlesenDetails