Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort

VON Katrin Schuster
18. Juli 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT, WIRTSCHAFT
0
dax-setzt-aufwärtstrend-mit-neuer-kursstärke-fort

Deutscher Leitindex nähert sich erneut dem Allzeithoch

Der DAX startet mit spürbarem Schwung in den letzten Handelstag der Woche. Am Freitagmorgen notierte der deutsche Börsenindex bei rund 24.500 Punkten – damit befindet er sich lediglich 140 Zähler unter dem bisherigen Rekordwert von 24.639 Punkten. Bereits am Vortag hatte der DAX mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent bei 24.371 Punkten geschlossen. Für Anleger und Analysten zeigt sich ein freundliches Bild zum Wochenschluss.

Wall Street gibt positive Impulse für den deutschen Markt

Ein wesentlicher Faktor für den starken Handelsauftakt in Frankfurt sind die positiven Vorlagen aus den USA. Der ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer betonte: „Die Wall Street hat dem DAX Rückenwind verliehen.“ Nach guten Unternehmenszahlen und einer stabilen Zinslage konnten die US-Indizes kräftig zulegen, was sich auch in Europa bemerkbar macht. Die Marktteilnehmer sehen darin ein erhöhtes Risikovertrauen.

Charttechniker beobachten mögliches Island Reversal

Auch aus charttechnischer Sicht mehren sich Hinweise auf eine bullishe Konstellation. Der Kursbereich unterhalb von 24.451 Punkten, das sogenannte Gap vom vergangenen Freitag, könnte laut Analysten noch geschlossen werden. Sollte dies mit einem Aufwärts-Gap geschehen, wäre sogar ein sogenanntes Island Reversal möglich – ein charttechnisches Signal für einen dauerhaften Trendwechsel nach oben.

Marktziele: Allzeithoch rückt in greifbare Nähe

Gelingt dem DAX der vollständige Gap-Close, sehen Analysten die nächsten Widerstände zunächst beim früheren Allzeithoch von 24.479 Punkten und im Anschluss am aktuellen Rekordstand bei 24.639 Punkten. In dieser Zone wird der Markt erfahrungsgemäß auf stärkere Verkäufe treffen. Ein Durchbruch würde jedoch eine technische Neubewertung auslösen und weiteres Kaufinteresse anziehen.

Anleger setzen auf stabile Fundamentaldaten

Neben technischen Faktoren stützt auch das makroökonomische Umfeld die Kursentwicklung. Die Inflationsdaten bleiben stabil, die Zinsprognosen der Zentralbanken sind weitgehend eingepreist. Viele Investoren werten dies als Hinweis auf anhaltende Kursstabilität, zumal auch viele Unternehmen zuletzt mit soliden Quartalszahlen überzeugen konnten. Die Aussichten zum Quartalsende erscheinen daher freundlich.

Schlagwörter: AktienmarktAllzeithochBörseCharttechnikDAXDeutschlandEurostoxxFrankfurtGapIsland ReversalMarktQuartalszahlenUnternehmenWall StreetWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Empfohlene Artikel

fusionsgerüchte-beflügeln-die-autobranche

Fusionsgerüchte beflügeln die Autobranche

7 Monaten Vor
airbus-aktie-startet-stark-ins-jahr

Airbus-Aktie startet stark ins Jahr 2025

7 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Asien Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland EU Europa Eurostoxx EZB Finanzen Forschung Gesundheit Gold Insolvenz Kanada KI Krise Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Partei Pharma Politik Programm Rheinmetall Rüstung Scholz Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA VW Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA