Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Warnungen vor Stromengpässen belasten Energiewende

VON Katrin Schuster
21. Juli 2025
in DEUTSCHLAND, LEBEN, TECHNIK
0
warnungen-vor-stromengpässen-belasten-energiewende

Rasanter Anstieg des Stromverbrauchs erwartet

Im Jahr 2024 lag der Stromverbrauch in Deutschland bei 464 Terawattstunden (TWh). Bereits bis 2030 wird ein Verbrauch von 670 TWh prognostiziert – ein Anstieg von fast 45 Prozent. Die Bundesregierung rechnet langfristig mit einer Verdopplung des Bedarfs auf 1000 TWh bis 2035. Grund dafür ist vor allem der Boom stromintensiver Anwendungen wie Rechenzentren, Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen.

Kostenexplosion beim Netzausbau befürchtet

Der Ausbau der Stromleitungen hinkt den Anforderungen deutlich hinterher. Laut internen Berechnungen des Bundeswirtschaftsministeriums wird der Netzausbau bis 2045 voraussichtlich 600 Milliarden Euro kosten. Katherina Reiche (52, CDU), Bundeswirtschaftsministerin, warnt: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss sich viel stärker am Ausbau des Stromnetzes orientieren. Das spart Geld für Unternehmen und Verbraucher.“

Strombedarf explodiert – Netzumbau droht zu teuer zu werden

Reiche möchte daher den bisher forcierten Ausbau von Windkraft und Photovoltaik stärker mit dem Fortschritt beim Leitungsbau verzahnen. Ihre Einschätzung: Die Energiewende ist zwar politisch gewollt, aber in der jetzigen Form nicht wirtschaftlich tragfähig.

Industrie und Politik fordern Gaskraftwerke als Absicherung

Für Zeiten mit wenig Wind und wenig Sonne – sogenannte „Dunkelflauten“ – schlägt Reiche den Bau neuer Gaskraftwerke vor. Diese sollen garantieren, dass auch in Engpasssituationen eine stabile Stromversorgung sichergestellt bleibt. „Wir brauchen Gaskraftwerke, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Aber auch dann muss unsere Stromversorgung sicher sein.“

Bereits im Laufe dieses Jahres plant das Ministerium die erste Ausschreibungsrunde für entsprechende Gasanlagen. Kritik dafür kommt aus Teilen der Koalition, die den Ausbau fossiler Übergangstechnologien ablehnen.

BMW warnt vor Netzüberlastung durch Elektroautos

Auch die Wirtschaft fordert ein Umdenken. Oliver Zipse (61), Vorstandsvorsitzender von BMW, äußert sich besorgt: „Ich fürchte, dass wir glauben, wir in Deutschland könnten in zehn Jahren jedes neue Auto mit Strom laden. Aber das ist unmöglich.“ Zipse rechnet mit einem nötigen Umbau des Stromnetzes über mehrere Jahrzehnte: „Wir brauchen 30 bis 40 Jahre, um das Netz auf 100 Prozent E-Autos vorzubereiten.“

Schlagwörter: BDIBMWDeutschlandDunkelflauteE-MobilitätEnergieEnergiewendeGaskraftwerkeKatherina ReicheNetzausbauStromnetzStromverbrauchUmweltWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
patriot-systeme-rar-–-europas-luftabwehr-unter-druck

Patriot-Systeme rar – Europas Luftabwehr unter Druck

Empfohlene Artikel

einigung-ueber-neue-schulden-–-milliarden-fuer-infrastruktur

500 Milliarden neue Schulden – Milliarden für Infrastruktur

6 Monaten Vor
dax-erreicht-erstmals-21.000-punkte

DAX erreicht erstmals 21.000 Punkte

7 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Putin Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA