Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE EUROPA

Hotels in Europa verklagen Booking.com wegen Preisbindungen

VON Katrin Schuster
5. August 2025
in EUROPA, LEBEN
0
hotels-in-europa-verklagen-booking.com-wegen-preisbindungen

Über 10.000 Hotels beteiligen sich an Sammelklage

Mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa ziehen gegen Booking.com vor Gericht. Sie fordern Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen, die ihrer Ansicht nach zwei Jahrzehnte lang ihre Geschäftstätigkeit erheblich eingeschränkt haben. Hintergrund der Klage ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Herbst 2024, das die sogenannten Bestpreisklauseln für kartellrechtswidrig erklärte.

EuGH kippt Bestpreisklauseln

Die Klauseln hatten Hotels verpflichtet, auf der Plattform stets den niedrigsten Preis anzubieten und verhinderten, dass Unterkünfte günstigere Raten auf ihren eigenen Websites offerierten. Laut EuGH seien solche Vorgaben nicht notwendig, um Plattformen wie Booking.com wirtschaftlich zu betreiben. Mit Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) 2024 wurden die Bestpreisklauseln schließlich abgeschafft.

Forderung nach Entschädigung für 20 Jahre

Alexandros Vassilikos, Präsident des Hotelverbands Hotrec, betonte: „Europäische Hoteliers haben lange unter unfairen Bedingungen und überhöhten Kosten gelitten.“ Ziel der Klage sei eine Entschädigung für die Zeitspanne von 2004 bis 2024. Unterstützt wird das Verfahren von über 30 nationalen Hotelverbänden, darunter dem Hotelverband Deutschland (IHA).

Verfahren vor niederländischem Gericht

Die Klage wird vor einem Gericht in Amsterdam verhandelt, dem Sitz von Booking.com, und von der Hotel Claims Alliance koordiniert. Alessandro Nucara, Chef des italienischen Hotelverbands Federalberghi, erklärte: „Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam aufzutreten und Wiedergutmachung zu fordern.“

Abhängigkeit von Booking bleibt groß

Trotz der Kritik bleibt Booking.com für viele Hotels unverzichtbar. Laut einer Studie von Hotrec lag der Marktanteil der Plattform 2023 europaweit bei 71 Prozent, in Deutschland sogar bei 72,3 Prozent. Gleichzeitig ging der Anteil der Direktbuchungen in Deutschland zwischen 2013 und 2023 um gut acht Prozent zurück. Markus Luthe vom IHA sagte: „Die Sammelklage erfährt einen überwältigenden Zuspruch.“

Schlagwörter: BestpreisklauselnBooking.comDigital Markets ActEuGH-UrteilHotel Claims AllianceHotellerie EuropaHotelverband DeutschlandHotrecLebenLifestyleMarktanteil BookingSammelklage Hotels
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
nur-16-prozent-würden-deutschland-aktiv-verteidigen

Nur 16 Prozent würden Deutschland aktiv verteidigen

Empfohlene Artikel

ezb-senkt-leitzins-erneut-schritt-zur-konjunkturbelebung

EZB lockert Geldpolitik weiter

7 Monaten Vor
transparente-zukunft-lg-bringt-oled-fernseher-heraus

Transparente Zukunft: LG bringt OLED-Fernseher heraus

8 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA