Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE LEBEN

Uber steigert Umsatz deutlich und setzt auf Robotaxis

VON Katrin Schuster
6. August 2025
in LEBEN, PANORAMA, TECHNIK
0
uber-meldet-gewinnsprung-und-plant-robotaxi-offensive

Starke Geschäftszahlen im zweiten Quartal

Uber Technologies hat im zweiten Quartal 2025 seine Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 18 Prozent auf 12,65 Milliarden US-Dollar, nachdem Analysten mit 12,5 Milliarden gerechnet hatten. Auch der Nettogewinn legte zu und erreichte 1,36 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,02 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,63 US-Dollar exakt im Rahmen der Prognosen.

Buchungen und Nutzerzahlen im Aufwärtstrend

Die Bruttobuchungen stiegen um 17 Prozent auf 46,8 Milliarden US-Dollar. Uber verzeichnete 3,3 Milliarden Fahrten, ein Plus von 18 Prozent im Jahresvergleich. Auch die monatlich aktiven Nutzer wuchsen um 15 Prozent, was die positive Dynamik der Plattform unterstreicht. Für das dritte Quartal prognostiziert Uber Bruttobuchungen in Höhe von 48,25 Milliarden US-Dollar, während der Markt bisher mit 47,5 Milliarden rechnete.

Großes Aktienrückkaufprogramm beschlossen

Zusätzlich kündigte Uber ein Aktienrückkaufprogramm über 20 Milliarden US-Dollar an. Dieser Schritt signalisiert Vertrauen in die künftige Entwicklung des Unternehmens und soll die Aktionäre unmittelbar belohnen.

Robotaxis als Zukunftsprojekt

CEO Dara Khosrowshahi erklärte: „Es gibt eine Menge Chancen für Uber.“ Der Fokus liegt zunehmend auf der Integration von selbstfahrenden Autos. Uber kooperiert inzwischen mit über 20 Partnern weltweit und plant, in der zweiten Jahreshälfte fünf neue Robotaxi-Angebote in den USA, dem Nahen Osten und Asien zu starten.

Wachstumsperspektiven bleiben positiv

Mit steigenden Fahrtenzahlen, einem wachsenden Nutzerstamm und dem Einstieg in den Robotaxi-Markt positioniert sich Uber für weiteres Wachstum. Die Kombination aus stabilen Finanzergebnissen und technologischen Innovationen unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, sich langfristig als führender Mobilitätsanbieter zu etablieren.

Schlagwörter: AktienrückkaufAutoAutonomes FahrenBruttobuchungenDara KhosrowshahiGewinn UberMobilitätsmarktQuartalszahlen UberRobotaxiTechnikUberUmsatzwachstumUnternehmenWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
rentenpaket-2025:-stabilität-auf-kosten-der-zukunft

Bundesregierung beschließt milliardenschweres Rentenpaket

Empfohlene Artikel

us-boersen-fallen-nach-trumps-zollentscheidungen

Trump-Zölle verursachen massive Verluste an den US-Börsen

4 Monaten Vor
Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

9 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA