Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE EUROPA

EU-Verordnung könnte Lebensmittelpreise deutlich erhöhen

VON Tobias Schreiner
12. August 2025
in EUROPA, LEBEN, MARKT
0
eu-verordnung-könnte-lebensmittelpreise-deutlich-erhöhen

Strenge Regeln ab Ende 2025

Ab dem 30. Dezember 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Verordnung in Kraft, die den Import bestimmter Agrarprodukte einschränkt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass für diese Waren keine Wälder nach dem 31. Dezember 2020 gerodet wurden. Betroffen sind nicht nur tropische Regenwälder, sondern auch europäische Waldgebiete.

Sieben zentrale Rohstoffe im Fokus

Die Regelung betrifft Kaffee, Kakao, Palmöl, Soja, Rindfleisch, Holz und Kautschuk. Diese Vorschriften gelten sowohl für die Rohstoffe selbst als auch für verarbeitete Produkte wie Schokoriegel, Ledertaschen oder Spanplatten. Unternehmen müssen künftig GPS-Koordinaten der Anbau- oder Herkunftsflächen vorlegen, um die Einhaltung nachzuweisen.

Hohe Strafen bei Verstößen

Wer unvollständige oder falsche Angaben macht, riskiert Geldstrafen, Importverbote oder sogar die Beschlagnahmung der betroffenen Waren. Laut Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, ist „Bürokratie das Hauptproblem für Unternehmen – noch vor hohen Steuern, teurer Energie und schlechter Infrastruktur“.

Kritik an der Bürokratielast

Krämer betont, dass für den Schutz der Wälder kein Bürokratiemonster nötig sei. Es würde genügen, die Importeure und nicht die gesamte Lieferkette zur Einhaltung der Vorschriften zu verpflichten. Auch der Einzelhandel sieht große Herausforderungen. Ein Sprecher von EDEKA warnt vor Millionen zusätzlicher Sorgfaltserklärungen und der aufwendigen Erfassung von Geodaten für bereits geprüfte Waren.

Mögliche Preissteigerungen für Verbraucher

Die zusätzlichen Anforderungen führen zu einem erheblichen Mehraufwand und damit zu steigenden Kosten für Unternehmen. Experten rechnen damit, dass sich diese Mehrkosten direkt auf die Verbraucherpreise auswirken – vor allem bei Produkten wie Kaffee und Kakao.

Schlagwörter: EUEU-VerordnungEuropaHolzKaffeeKakaoKautschukLebenLebensmittelpreiseMeinungPalmölRindfleischSojaVon Der LeyenWaldrodung
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
afd-überholt-union-–-koalition-auf-historischem-tiefstand

AfD überholt Union – Koalition auf historischem Tiefstand

Empfohlene Artikel

union-und-spd-einigen-sich-auf-ressortverteilung

CDU dominiert Kabinett – SPD erhält starke Zweitrolle

6 Monaten Vor
bundeswehr-bestellt-über-1000-militär-lkw-bei-rheinmetall

Bundeswehr bestellt über 1000 Militär-Lkw bei Rheinmetall

2 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA