Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE LEBEN

Autokäufer unter Druck: Neuwagenpreise steigen rasant

VON Katrin Schuster
14. August 2025
in LEBEN, TECHNIK, WIRTSCHAFT
0
vom-schnäppchen-zur-luxusklasse---neuwagen-verteuern-sich

Deutliche Verteuerung seit 2018

Zwischen 2018 und 2024 haben sich die Preise für Neuwagen in Europa spürbar erhöht. Laut einer Analyse der Unternehmensberatung Jato verteuerten sich Kleinwagen in diesem Zeitraum um 34 Prozent, Kompaktwagen sogar um 36 Prozent. Besonders stark betroffen sind Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien.

Pandemie beschleunigte den Preisanstieg

Ein entscheidender Preisschub erfolgte während der Corona-Pandemie. Im Jahr 2020 kletterten die Preise für Kleinwagen um etwa 10 Prozent, was im Schnitt 1.800 Euro mehr bedeutete als im Vorjahr. Lieferengpässe, gestiegene Produktionskosten und eine erhöhte Nachfrage nach bestimmten Modellen verstärkten diesen Trend.

SUV-Boom verteuert den Markt

Die wachsende Beliebtheit von SUVs sorgt für weitere Preisunterschiede. Wer heute einen kompakten Crossover kauft, zahlt im Schnitt rund 7.700 Euro mehr als für eine vergleichbare Limousine. Dieser Aufpreis ist seit 2018 um 2.000 Euro gestiegen.

Elektroautos als Kostentreiber

Die zunehmende Elektrifizierung trieb die Preise zusätzlich an. E-Modelle waren lange deutlich teurer als Verbrenner, was das allgemeine Preisniveau im Neuwagenmarkt anhob. Besonders im Kleinwagen- und Kompaktsegment sorgte das für spürbare Mehrkosten. Inzwischen nähern sich die Preise beider Antriebsarten jedoch an.

Preismigration verändert den Markt

Experten sprechen von einer Preismigration: Fahrzeuge, die einst als günstige Einstiegsmodelle galten, erreichen heute das Preisniveau vormals höher positionierter Varianten. Kleinwagen kosten mittlerweile so viel wie SUVs vor wenigen Jahren. Die Ära der preiswerten Neuwagen scheint damit vorbei zu sein.

Schlagwörter: AutoAutokaufAutomarktElektroautosFahrzeugpreiseKleinwagenKompaktwagenKulturLebenLifestyleNeuwagenpreisePreismigrationPreissteigerungSUVTechnikUmwelt
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
brandenburg-und-berlin-mit-höchsten-spritpreisen

Brandenburg und Berlin mit höchsten Spritpreisen

Empfohlene Artikel

spotify-uebertrifft-erwartungen-mit-starken-quartalszahlen

Spotify überrascht mit starkem Wachstum und hohen Gewinnen

6 Monaten Vor
wisekey-aktie-erreicht-rekordhöhen

Wisekey-Aktie erreicht Rekordhöhen

8 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen Rheinmetall SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA