Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE WELT

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

VON Tobias Schreiner
15. August 2025
in WELT, WIRTSCHAFT
0
ftse-100-klettert-dank-rohstoffwerten-auf-rekordhoch

Bergbauaktien als Zugpferde

Der FTSE-100 in London hat am Morgen einen historischen Höchststand erzielt. Mit 9.225 Punkten durchbrach der Leitindex erstmals deutlich die psychologisch wichtige Marke von 9.200 Zählern, bevor er sich auf 9.183 Punkte einpendelte. Ausschlaggebend für den Sprung waren deutliche Gewinne im Rohstoffsektor. Antofagasta verteuerte sich um 2,1 Prozent, während Anglo American um 2,4 Prozent und Glencore um 2,3 Prozent zulegten.

Optimismus bei Anlegern

Laut Richard Hunter, Marktchef bei Interactive Investor, sei „die Stärke des Bergbausektors typisch für die anhaltende Risikofreude in Verbindung mit einem breiten Preisaufschlag“. Hohe Rohstoffpreise und stabile Nachfrage sorgen aktuell für Rückenwind. Viele Investoren setzen auf weitere Gewinne, insbesondere in rohstofflastigen Branchen.

Geopolitische Entwicklungen im Fokus

Neben wirtschaftlichen Faktoren richten sich die Blicke auch auf die internationale Politik. Das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin wird aufmerksam verfolgt. Marktteilnehmer erhoffen sich Impulse für die globale Handelspolitik und mögliche Entschärfungen geopolitischer Spannungen.

Kontinuität auf hohem Niveau

Das neue Allzeithoch folgt auf einen bereits starken Handelstag zuvor, an dem der FTSE-100 ebenfalls Rekordwerte erreichte. Das wiederholte Überschreiten der 9.200-Punkte-Marke gilt unter Experten als Zeichen für eine robuste Marktverfassung. Besonders zyklische Aktien profitieren davon, dass Anleger trotz weltweiter Unsicherheiten zuversichtlich bleiben.

Schlagwörter: AktienkursAktienmarktAnglo AmericanAnlegerstimmungAntofagastaBergbausektorBörse LondonDonald TrumpFTSE-100GlencoreHandelspolitikLondoner BörseRekordhochRohstoffeRohstoffwerteWirtschaftWladimir Putin
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Empfohlene Artikel

2025-herausforderungen-und-chancen-für-die-finanzmärkte

2025: Herausforderungen und Chancen für die Finanzmärkte

8 Monaten Vor
hoffnungsschimmer-fuer-autoaktien

Hoffnungsschimmer für Autoaktien

8 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen Rheinmetall SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA