Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE MARKT

Wall Street leicht im Minus – Nvidia sorgt für Unsicherheit

VON Katrin Schuster
28. August 2025
in MARKT, WELT, WIRTSCHAFT
0
wall-street-leicht-im-minus-–-nvidia-sorgt-für-unsicherheit

Leitindizes mit geringen Verlusten

Die Börsen in den USA haben am Donnerstag verhalten reagiert. Alle drei großen Indizes schlossen knapp im roten Bereich. Der Dow Jones Industrial Average sank um 0,1 Prozent auf 45.491 Punkte, der S&P 500 beendete den Handel ebenfalls mit 0,1 Prozent Verlust bei 6474 Zählern, und auch die Technologiebörse Nasdaq gab um 0,1 Prozent auf 21.577 Punkte nach.

Nvidia enttäuscht trotz Wachstum

Besondere Aufmerksamkeit galt den Quartalszahlen von Nvidia. Der Konzern legte zwar ein unerwartet kräftiges Umsatzplus vor und unterstrich damit seine dominierende Rolle im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Doch die Anleger reagierten zurückhaltend, da das Geschäft in China massiv unter den jüngsten US-Exportrestriktionen leidet. Infolge dieser Bedenken notierte die Aktie am Donnerstag 0,3 Prozent schwächer.

Analysten äußerten sich gespalten: Während die Nachfrage nach KI-Chips weltweit hoch bleibt, sorgen geopolitische Spannungen und Handelsbarrieren für Unsicherheit über die künftigen Wachstumschancen.

Snowflake überzeugt mit Prognose

Einen deutlichen Kurssprung verzeichnete hingegen Snowflake. Das auf Datenanalyse spezialisierte Unternehmen überraschte mit einer angehobenen Umsatz- und Margenprognose. Die Aktie schnellte daraufhin um 14,5 Prozent nach oben.

Marktbeobachter sehen in Snowflake einen der Profiteure des zunehmenden Bedarfs an cloudbasierten Lösungen für Big Data und KI-Anwendungen.

Belastende Faktoren im Hintergrund

Neben den Unternehmensmeldungen blieben auch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ein Thema. Investoren achten weiterhin auf die Signale der US-Notenbank, die für ihre nächste Sitzung über mögliche Zinssenkungen berät. Zudem bleibt die Lage auf den internationalen Märkten angespannt: steigende Zölle, geopolitische Spannungen und die schwankende Nachfrage sorgen für Nervosität.

Blick nach vorn

Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die anstehende Berichtssaison und neue Konjunkturdaten aus den USA. Vor allem die Entwicklung am Arbeitsmarkt wird entscheidend sein, um Rückschlüsse auf das weitere Vorgehen der Federal Reserve ziehen zu können.

Schlagwörter: AktienmarktBörseChinaDow JonesFederal ReserveNasdaqNVIDIAS&P 500SnowflakeWall StreetWeltWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
heidelberg-pharma-aktie-stürzt-ab

Heidelberg-Pharma-Aktie stürzt ab

Empfohlene Artikel

internationale-pressestimmen-zum-ukrainegipfel

Ukrainegipfel und Reaktionen der Internationalen Presse

1 Woche Vor
italien-verschärft-strafen-f.-umweltverschmutzung-im-verkehr

Italien verhängt drastische Strafen für Müll aus dem Auto

3 Wochen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Putin Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA