Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Lufthansa-Aktie rutscht ab: Sorge vor Pilotenstreik

VON Katrin Schuster
3. September 2025
in DEUTSCHLAND, UNTERNEHMEN, WIRTSCHAFT
0
lufthansa-aktie-rutscht-ab:-sorge-vor-pilotenstreik

Gespräche in der Tarifauseinandersetzung stocken

Die Lufthansa steht erneut im Zentrum eines Tarifkonflikts. Nachdem die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Verhandlungen über die betriebliche Altersvorsorge für gescheitert erklärt hat, droht ein neuer Arbeitskampf. Die Gewerkschaft teilte mit, die Tarifkommission habe den Vorstand beauftragt, eine Urabstimmung über mögliche Streikmaßnahmen einzuleiten.

Die Airline selbst reagierte zurückhaltend und erklärte: „Wir setzen weiterhin auf eine Verhandlungslösung.“ Konkrete Inhalte oder Fortschritte bei den Gesprächen nannte die Unternehmensführung allerdings nicht.

Lufthansa-Aktie unter Druck

An der Börse lösten die Nachrichten sofort spürbare Reaktionen aus. Die Lufthansa-Aktie fiel am Mittwoch im frühen Handel um rund 2,5 bis 3 Prozent. Analysten sehen in der Möglichkeit von Streiks eine erhebliche Belastung für den Konzern, der sich ohnehin in einem schwierigen Marktumfeld behaupten muss. Flugausfälle und Umsatzeinbußen könnten die wirtschaftliche Lage des Unternehmens kurzfristig verschärfen.

Hintergrund des Konflikts

Die Auseinandersetzung zwischen der VC und der Lufthansa-Gruppe schwelt seit geraumer Zeit. Im Mittelpunkt stehen die Forderungen nach einer besseren Absicherung im Ruhestand sowie nach langfristigen Garantien für die Altersvorsorge der Pilotinnen und Piloten. Bereits in der Vergangenheit hatte es zwischen beiden Seiten mehrfach Arbeitskämpfe gegeben, die zu massiven Flugausfällen geführt hatten.

Die Gewerkschaft betont, man habe „alle Verhandlungsoptionen ausgeschöpft“ und sehe nun keinen anderen Weg, als den Konflikt auf eine Urabstimmung zuzusteuern. Unklar bleibt bislang, wann diese stattfinden und wie schnell im Anschluss ein möglicher Streik folgen könnte.

Auswirkungen auf Passagiere und Unternehmen

Für Reisende könnte ein Streik erneut erhebliche Einschränkungen bedeuten. Im Falle eines Arbeitskampfes wären nicht nur die Flüge der Kernmarke Lufthansa, sondern auch Verbindungen der Frachttochter Lufthansa Cargo betroffen. Schon in früheren Tarifstreitigkeiten mussten zehntausende Passagiere ihre Reisepläne ändern oder mit erheblichen Verzögerungen rechnen.

Für den Konzern steht viel auf dem Spiel: Mit einem Streik drohen nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Imageschäden in einem hart umkämpften internationalen Markt. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass die Unternehmensführung bemüht sein wird, eine Eskalation noch im letzten Moment zu verhindern.

Unsichere Perspektiven für den Herbst

Die nächsten Wochen dürften entscheidend sein. Ob es gelingt, eine Einigung zu erzielen, bevor eine mögliche Urabstimmung abgeschlossen ist, bleibt offen. Klar ist jedoch: Schon die bloße Androhung eines Arbeitskampfes hat genügt, um die Börse aufhorchen zu lassen und die Lufthansa-Aktie in den roten Bereich zu drücken.

Schlagwörter: AktieAltersvorsorgeArbeitskampfBörseDeutschlandLebenLufthansaLufthansa CargoPilotenStreikTarifstreitUnternehmenVereinigung Cockpit
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
us-gericht-stärkt-google-keine-zerschlagung-angeordnet

US-Gericht stärkt Google: Keine Zerschlagung angeordnet

Empfohlene Artikel

afd-rückt-näher-an-unionsparteien-heran

AfD holt auf: Union verliert nach Richter-Streit an Boden

2 Monaten Vor
elon-musk-und-die-afd-ein-umstrittenes-plaedoyer

Elon Musk und die AfD: Ein umstrittenes Bekenntnis

8 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Pharma Politik Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA