Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE UNTERNEHMEN

Asiatische Märkte folgen US-Börsen nach oben

VON Tobias Schreiner
12. September 2025
in UNTERNEHMEN, WELT, WIRTSCHAFT
0
asiatische-märkte-folgen-us-börsen-nach-oben

Positive Impulse von der Wall Street

Die Börsen in Ostasien und Australien haben den Handelstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Damit folgten sie den starken Vorgaben der Wall Street, wo die wichtigsten Indizes erneut neue Allzeithochs markierten. Anleger reagierten erleichtert auf die aktuellen US-Verbraucherpreise für August, die weitgehend im Rahmen der Erwartungen ausfielen.

Analysten betonen, dass die Daten den Kurs der Märkte kaum beeinflussten, da die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank am 17. September ohnehin vorherrschte. Zusätzlichen Rückenwind erhielten die Erwartungen durch schwächer ausgefallene wöchentliche Arbeitsmarktdaten, die das Argument für eine Lockerung der Geldpolitik verstärken.

Seoul im neunten Tagesgewinn in Folge

Besonders hervor sticht der Markt in Südkorea. Der Leitindex in Seoul legte bereits am neunten Handelstag in Folge zu, diesmal um 1,2 Prozent. Hintergrund sei, wie Experten von DS Investment & Securities erklärten, die Entspannung bei der Debatte um die Kapitalertragssteuer. Präsident Lee Jae-myung hatte eine Erhöhung ausgeschlossen, was Investoren als positives Signal für Stabilität werteten.

Nikkei setzt Rekordjagd fort

Auch in Japan setzten die Kurse ihre Aufwärtsbewegung fort. Der Nikkei 225 kletterte um 1,1 Prozent auf 44.840 Punkte. Die Entwicklung hängt nach Einschätzung von Marktbeobachtern eng mit der politischen Lage zusammen. Der Rücktritt von Premierminister Shigeru Ishiba hat eine Nachfolge-Debatte ausgelöst, die den Finanzmärkten Auftrieb gibt.

Laut Analyst Dilin Wu von Pepperstone gelten die Spitzenkandidaten Sanae Takaichi und Shinjiro Koizumi beide als wirtschaftsfreundlich. Wu erklärte: „Sollte Takaichi die Nachfolge antreten, könnten Rüstungs-, Energie- und Exportunternehmen profitieren. Doch auch bei einem Sieg Koizumis sehen die Märkte kein größeres Abwärtspotenzial.“

Erwartung an die Fed bestimmt Stimmung

Die internationalen Märkte richten ihren Blick zunehmend auf die Sitzung der Federal Reserve in der kommenden Woche. Experten gehen davon aus, dass die Zentralbank den Leitzins senken wird, um auf die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt zu reagieren. Die Fed hatte zuletzt deutlich gemacht, dass sie neben den Inflationsdaten auch die Entwicklung am Arbeitsmarkt stärker berücksichtigen werde.

Die Aussicht auf eine geldpolitische Lockerung beflügelt Investoren weltweit. Auch in Europa und den USA erwarten Händler, dass die positive Stimmung an den Börsen anhalten könnte, solange keine neuen geopolitischen Risiken aufkommen.

Schlagwörter: AktienmärkteArbeitsmarktAsienBörseFedFinanzenInflationNikkeiSeoulWall StreetWeltZinsen
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
autoaktien-im-minus:-eu-gipfel-sorgt-für-nervosität

Autoaktien im Minus: EU-Gipfel sorgt für Nervosität

Empfohlene Artikel

milliardenstrafe-gegen-google-–-eu-greift-durch

Milliardenstrafe gegen Google – EU greift durch

1 Woche Vor
dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen

Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen

2 Wochen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA