Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE MARKT

Goldpreis erreicht neue Rekordmarken

VON Katrin Schuster
16. September 2025
in MARKT, WELT
0
goldpreis-erreicht-neue-rekordmarken

Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn einen weiteren historischen Höchststand erklommen. An den internationalen Märkten stieg der Wert des Edelmetalls um 0,5 Prozent auf 3.698,62 US-Dollar je Feinunze. Damit bewegt sich Gold in Reichweite der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 US-Dollar. Händler sehen darin ein starkes Signal für anhaltend hohe Nachfrage nach sicheren Anlagen.

Schwäche des US-Dollars begünstigt Aufwärtstrend

Ein wesentlicher Treiber des Preisanstiegs ist die jüngste Schwäche des US-Dollars. Da Gold international in Dollar gehandelt wird, verteuert sich das Edelmetall bei einem schwachen Greenback in anderen Währungen weniger stark und wird für Anleger weltweit attraktiver. Hinzu kommt die Erwartung einer weiteren Lockerung der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen schon bald senken wird, was den Goldpreis zusätzlich stützt.

Analysten sehen anhaltend positive Perspektiven

Experten beurteilen die Aussichten für Gold weiterhin optimistisch. Kyle Rodda, Analyst beim Brokerhaus Capital.com, erklärte: „Die Stimmung ist sehr optimistisch. Die Aussichten für Gold bleiben kurz- bis mittelfristig gut.“ Damit deutet vieles darauf hin, dass Investoren auch in den kommenden Monaten verstärkt auf das Edelmetall setzen werden. Bereits im Jahr 2024 war Gold um 27 Prozent im Wert gestiegen. Im laufenden Jahr hat sich diese Dynamik noch einmal deutlich verstärkt, mit einem Anstieg von bislang rund 40 Prozent.

Geopolitische Unsicherheiten und Inflationssorgen

Neben der Geldpolitik und Währungseffekten treiben auch geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold. In unsicheren Zeiten gilt das Edelmetall als stabiler Wertspeicher. Zusätzlich wirken anhaltende Inflationssorgen als Preistreiber, da Anleger Gold als Absicherung gegen den Kaufkraftverlust betrachten. Damit bleibt das Edelmetall einer der gefragtesten Vermögenswerte an den internationalen Kapitalmärkten.

Entwicklung im längerfristigen Vergleich

Noch vor wenigen Jahren bewegte sich der Goldpreis weit unterhalb der heutigen Marken. Der jüngste Anstieg zeigt nicht nur die kurzfristige Bedeutung wirtschaftlicher Daten, sondern auch die Rolle von Gold als strategische Anlageklasse. Mit dem Sprung in Richtung 4.000 US-Dollar erreicht das Edelmetall eine Dimension, die vor kurzem noch kaum für möglich gehalten wurde.

Schlagwörter: AnlegerEdelmetallFederal ReserveGoldpreisInflationInvestorenKapitalmarktMarktRekordUS-DollarWirtschaftZinsen
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
dollar-verliert-weiter-an-boden-vor-fed-entscheidung

Dollar verliert weiter an Boden vor Fed-Entscheidung

Empfohlene Artikel

spd-stürzt-in-gelsenkirchen-ab-–-afd-fast-gleichauf

SPD stürzt in Gelsenkirchen ab – AfD fast gleichauf

1 Tag Vor
arbeitsplatzabbau-in-der-industrie-weitet-sich-aus

Industrie im Umbruch: Autobranche verliert zehntausende Jobs

3 Wochen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA