Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Dax rutscht weiter Richtung 23.000 Punkte

VON Tobias Schreiner
18. November 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT, WIRTSCHAFT
0
dax-rutscht-weiter-richtung-23.000-punkte-ab

Deutliche Abwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt

Der deutsche Aktienmarkt erlebt erneut einen schwachen Handelstag. Zur Mittagszeit verzeichnete der Dax ein deutliches Minus von 1,3 Prozent und fiel auf 23.284 Punkte. Damit nähert sich der Leitindex zunehmend der psychologisch wichtigen Marke von 23.000 Punkten.
Auch der gesamteuropäische EuroStoxx50 zeigte ein ähnliches Bild und verlor 1,3 Prozent, womit er bei 5569 Zählern notierte. Die Börsen reagieren weiterhin nervös auf die starken Kursausschläge vergangener Tage, während Marktteilnehmer auf neue Impulse im weiteren Wochenverlauf warten.

Anleger warten auf wichtige Wirtschaftsdaten

Die Verunsicherung an den Märkten ist spürbar. Investoren beobachten aufmerksam die anstehenden Veröffentlichungen bedeutender Konjunkturindikatoren. Besonders im Fokus stehen die bevorstehenden Quartalszahlen großer US-Technologieunternehmen sowie Arbeitsmarktdaten, die Hinweise auf die wirtschaftliche Verfassung der Vereinigten Staaten geben sollen.

Trotz der deutlichen Rücksetzer bleibt der Euro stabil. Am Mittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1583 US-Dollar und zeigt damit gegenüber dem Dollar kaum Bewegung. Diese stabile Entwicklung lässt darauf schließen, dass die Marktteilnehmer bislang keine unmittelbare Reaktion im Währungsbereich erwarten.

Rohstoffmärkte zeigen leichte Aufwärtstendenz

Während die Aktienmärkte unter Druck stehen, verzeichnen die Ölpreise leichte Zugewinne. Sowohl die Nordseesorte Brent als auch das US-Öl WTI stiegen um 0,3 Prozent. Die moderate Erholung deutet darauf hin, dass die Rohstoffmärkte etwas weniger volatil reagieren als der Aktienhandel.
Die leichte Stabilisierung bei Energiepreisen wirkt sich bislang jedoch nicht nennenswert auf die europäischen Aktienmärkte aus.

Gedämpfte Stimmung trotz robuster Rahmenbedingungen

Obwohl die wirtschaftlichen Fundamentaldaten vieler Unternehmen solide bleiben, bleibt die Stimmung an den Handelsplätzen zurückhaltend. Die jüngsten Schwankungen im Technologiesektor sowie Befürchtungen über globale Konjunkturabkühlung sorgen für Unsicherheit.
Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Dax erst dann wieder festen Boden gewinnt, wenn neue Daten Klarheit über die weitere geldpolitische Entwicklung in den USA und der Eurozone liefern.

Schlagwörter: AktienhandelBörsenstimmungBrentDAXdeutsche BörseDeutschlandEurokursEuroStoxx50FinanzenMarktberichtÖlpreiseWirtschaftWirtschaftsindikatorenWTI
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
nvidia-zahlen-rücken-die-märkte-in-den-ausnahmezustand

Nvidia-Zahlen rücken die Märkte in den Ausnahmezustand

Empfohlene Artikel

mercedes-benz-an-der-dax-spitze

Mercedes-Benz an der DAX-Spitze

10 Monaten Vor
trump-zollpolitik-sorgt-fuer-unruhe-an-den-finanzmaerkten

US-Börsen unter Druck – Märkte fürchten Handelskonflikte

8 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Anleger Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität Energie EU Europa Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung NVIDIA Politik Produktion Russland Sicherheit Stellenabbau Technik Technologie Trump Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wall Street Welt Wirtschaft Zinsen Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA