Deutliche Mehrheit für Arbeitskampf Bei der Lufthansa spitzt sich der Tarifkonflikt mit den Piloten zu. In einer Urabstimmung votierte eine...
WeiterlesenDetailsRekordausgaben - deutlich übertroffene Zielmarke Deutschland hat im vergangenen Jahr für die internationale Klimafinanzierung 11,8 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt...
WeiterlesenDetailsSparkurs trifft auf Verwaltungsebene Die Lufthansa bereitet Insidern zufolge einen erheblichen Stellenabbau in der Verwaltung vor. Rund 20 Prozent der...
WeiterlesenDetailsMilliardenaufträge im Rüstungssektor Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich in den kommenden Jahren vor einer historisch einmaligen Auftragswelle. Hintergrund ist...
WeiterlesenDetailsMassiver Abbau in der Autosparte angekündigt Der weltgrößte Autozulieferer Bosch plant bis Ende 2030 den Abbau von rund 13.000 Stellen...
WeiterlesenDetailsVerkauf genehmigt nach Insolvenzantrag Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, kurz zuvor in die Insolvenz gerutscht, darf nun vollständig vom US-Unternehmen Lyten...
WeiterlesenDetailsWuppertaler Schließsystem-Weltmarktführer insolvent Ein traditionsreicher Zulieferer der deutschen Automobilindustrie ist in eine existenzbedrohende Krise geraten. Der Schließsystem-Spezialist Kiekert, mit Hauptsitz...
WeiterlesenDetailsDie europäischen Luftfahrtwerte haben am Montag, 22. September 2025, spürbare Verluste hinnehmen müssen. Auslöser war eine Serie von Cyberangriffen auf...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, dem 19. September 2025, verlief der Handel an den deutschen Börsen überraschend ruhig, trotz des sogenannten „großen Verfalls“,...
WeiterlesenDetailsDeutsche Wettbewerbshüter geben grünes Licht Das Bundeskartellamt hat den geplanten Einstieg des chinesischen Online-Handelsriesen JD.com beim Elektronikhändler Ceconomy genehmigt. Damit...
WeiterlesenDetails