Washington kritisiert europäische Digitalgesetze Die US-Regierung verschärft den Ton gegenüber der Europäischen Union. Hintergrund ist der Digital Services Act (DSA),...
WeiterlesenDetailsBerlin stellt sich gegen italienische Großbank Die Bundesregierung hat die jüngsten Schritte der italienischen Bank Unicredit deutlich kritisiert. Hintergrund ist...
WeiterlesenDetailsLohnunterschiede zwischen Männern und Frauen bleiben groß Trotz einer leichten Annäherung der Gehälter verdienen Frauen in Deutschland weiterhin deutlich weniger...
WeiterlesenDetailsHöchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen In Großbritannien ist die Zahl der Asylanträge auf ein historisches Niveau gestiegen. Nach Angaben...
WeiterlesenDetailsFestnahme nach fast drei Jahren Knapp drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee hat die italienische...
WeiterlesenDetailsFahnenaktion sorgt für Diskussionen In mehreren britischen Städten sind in den vergangenen Wochen vermehrt Nationalflaggen an privaten Häusern, in Gärten...
WeiterlesenDetailsDebatte um Sicherheitsgarantien Die Diskussion um eine mögliche Rolle Deutschlands bei künftigen Friedensregelungen in der Ukraine nimmt an Fahrt auf....
WeiterlesenDetailsDie Schweiz hat ihre Bereitschaft signalisiert, ein mögliches Gipfeltreffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatschef Wladimir...
WeiterlesenDetailsFestlegung von Zeit und Ort Nach langem Warten steht fest: US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin treffen am...
WeiterlesenDetailsStrenge Regeln ab Ende 2025 Ab dem 30. Dezember 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Verordnung in Kraft,...
WeiterlesenDetails