Die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu hat die Türkei in Aufruhr versetzt. Millionen Türken protestieren gegen das umstrittene Vorgehen...
WeiterlesenDetailsNach einem direkten Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin hat der Kreml eine 30-tägige Feuerpause für...
WeiterlesenDetailsDie von Union und SPD geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden an der deutschen Grenze stoßen bereits auf Widerstand aus dem Ausland....
WeiterlesenDetailsDie Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut eine Zinssenkung vorgenommen und setzt damit ihren Kurs der geldpolitischen Lockerung fort. Der Bankeinlagensatz...
WeiterlesenDetailsDie Europäische Union ist in der Ukraine-Frage stark gespalten. Während Frankreich und Großbritannien die Entsendung europäischer Truppen ins Konfliktgebiet erwägen,...
WeiterlesenDetailsDie unklare Haltung der US-Regierung zu möglichen Strafzöllen auf EU-Importe hat den Euro geschwächt. Die Gemeinschaftswährung fiel um bis zu...
WeiterlesenDetailseu-verschiebt-lieferkettengesetz-auf-2028
WeiterlesenDetailsNach der Bundestagswahl zeigt sich der Euro gestärkt und verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg. Zu Beginn des Handelstages kletterte die Gemeinschaftswährung...
WeiterlesenDetailsDer niederländische Technologiekonzern Philips hat die Märkte mit einem unerwartet hohen Nettoverlust im vierten Quartal enttäuscht. Statt des von Analysten...
WeiterlesenDetailsDer aktuelle Geschäftsbericht des französischen Traditionsunternehmens Bic sorgt für Optimismus an der Börse. Der Hersteller von Kugelschreibern, Feuerzeugen und Rasierern...
WeiterlesenDetails