Festnahme nach fast drei Jahren Knapp drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee hat die italienische...
WeiterlesenDetailsFahnenaktion sorgt für Diskussionen In mehreren britischen Städten sind in den vergangenen Wochen vermehrt Nationalflaggen an privaten Häusern, in Gärten...
WeiterlesenDetailsUmsätze erneut rückläufig Das deutsche Gastgewerbe kämpft weiter mit sinkenden Einnahmen. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Branche einen Rückgang...
WeiterlesenDetailsBundesrechnungshof warnt vor massiven Mehrbelastungen Der Bundesrechnungshof hat angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutliche Warnungen ausgesprochen. In...
WeiterlesenDetailsBieterschlacht ohne klares Ergebnis Das italienische Medienunternehmen Media for Europe (MFE), das unter maßgeblichem Einfluss der Familie Berlusconi steht, hat...
WeiterlesenDetailsNeues Datenzentrum als strategischer Meilenstein Der Technologiekonzern Google, eine Tochter des Alphabet-Konzerns, plant eine massive Erweiterung seiner Infrastruktur für Künstliche...
WeiterlesenDetailsDieselpreise erreichen Spitzenwerte Autofahrer in Berlin und Brandenburg zahlen derzeit bundesweit am meisten für Diesel. In der Hauptstadt kostet der...
WeiterlesenDetailsDeutliche Verteuerung seit 2018 Zwischen 2018 und 2024 haben sich die Preise für Neuwagen in Europa spürbar erhöht. Laut einer...
WeiterlesenDetailsHolpriger Amtsantritt im Mai Der Start der neuen Bundesregierung verlief alles andere als reibungslos. Am 6. Mai 2025 verfehlte Bundeskanzler...
WeiterlesenDetailsGeplante Neuregelung ab November Ab 1. November tritt bundesweit ein neuer Hebammenhilfevertrag in Kraft, der die Vergütung freiberuflicher Beleghebammen in...
WeiterlesenDetails