Aktienkurs springt um 30 Prozent nach oben Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit einer optimistischen Prognose für sein Cloud-Geschäft die Finanzmärkte...
WeiterlesenDetailsKooperation zweier deutscher Spitzenmarken Der Sportartikelhersteller Adidas und der Autobauer Audi haben eine mehrjährige Partnerschaft für die Formel 1 bekannt...
WeiterlesenDetailsStudie zeigt bedrohliches Ausmaß der Krise Die deutsche Automobilindustrie steht vor massiven Umwälzungen, die sich erheblich auf den Arbeitsmarkt auswirken...
WeiterlesenDetailsItalienische Holding erreicht Kontrollmehrheit Die Medienholding MediaForEurope (MFE) der Familie Berlusconi hat ihren Einfluss auf den deutschen TV-Konzern ProSiebenSat.1 erheblich...
WeiterlesenDetailsMachtdemonstration in Peking In Peking hat die Volksrepublik am Mittwoch eine eindrucksvolle Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten...
WeiterlesenDetailsRegierung scheitert mit Forderung nach Aufspaltung Ein US-Gericht in Washington hat entschieden, dass der Internetkonzern Google nicht zu einer Zerschlagung...
WeiterlesenDetailsProduktionsende in Japan Nach fast zwei Jahrzehnten ist Schluss: Der Nissan GT-R verlässt die Bühne des Automarkts. Am 26. August...
WeiterlesenDetailsAusbau der Kooperation im Rüstungssektor Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Wehrtechnikhersteller Rheinmetall intensivieren ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verhandeln...
WeiterlesenDetailsBeschäftigungsrückgang erreicht neuen Höchststand Die deutsche Industrie erlebt eine anhaltende Krise, deren Ausmaß immer deutlicher wird. Nach aktuellen Auswertungen gingen...
WeiterlesenDetailsVerbrenner bleiben länger im Programm Der deutsche Autobauer Opel hat seine bisherige Strategie einer vollständigen Elektrifizierung bis 2028 überraschend angepasst....
WeiterlesenDetails