Der dänische Impfstoffhersteller Bavarian Nordic hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 150 Millionen dänischen Kronen (etwa 20...
WeiterlesenDetailsDer führende US-amerikanische Chipkonzern Nvidia plant eine Revolution im Bereich Künstliche Intelligenz (KI): Mit dem Projekt „Digits“ stellte CEO Jensen...
WeiterlesenDetailsDer Jahresbeginn 2025 bringt neuen Schwung für die Technologieaktien, unterstützt durch starke Impulse aus den USA. Der Halbleitersubindex des S&P-500-Index...
WeiterlesenDetailsNachbarn besorgt China hat die Pläne für ein gigantisches Wasserkraftwerk am Yarlung Tsangpo in Tibet konkretisiert. Mit einer jährlichen Energieproduktion...
WeiterlesenDetailsIn China sorgt der jüngste Premierenflug eines hochmodernen Kampfjets weltweit für Aufsehen. Experten vermuten, dass es sich hierbei um das...
WeiterlesenDetailsVolkswagen hat mit der Arbeitnehmerseite umfassende Maßnahmen zur Kostenreduktion beschlossen. Ein zentraler Punkt ist der Verzicht auf Gehaltsbestandteile und Boni...
WeiterlesenDetailsDer Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sichert sich zwei der größten Digitalisierungsaufträge in der Geschichte der Bundeswehr. Mit einem Gesamtvolumen von 3,68...
WeiterlesenDetails… in kanadisches Lithiumprojekt Volkswagen hat mit einer Investition von 48 Millionen US-Dollar einen wichtigen Meilenstein in seiner Elektrostrategie erreicht....
WeiterlesenDetailsRenault-Aktien explodieren Die Spekulationen über eine mögliche Fusion der japanischen Automobilgiganten Honda und Nissan haben nicht nur die Märkte in...
WeiterlesenDetailsMercedes-Benz hat als erster Autobauer in Deutschland die Genehmigung für automatisiertes Fahren bei höheren Geschwindigkeiten erhalten. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) genehmigte...
WeiterlesenDetails