Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Airline-Aktien nach Hackerangriffen unter Druck

VON Katrin Schuster
22. September 2025
in DEUTSCHLAND, EUROPA, TECHNIK
0
airline-aktien-nach-hackerangriffen-unter-druck

Die europäischen Luftfahrtwerte haben am Montag, 22. September 2025, spürbare Verluste hinnehmen müssen. Auslöser war eine Serie von Cyberangriffen auf zentrale Flughäfen in Europa, die den Betrieb erheblich beeinträchtigten und zahlreiche Flüge zum Stillstand brachten. Betroffen waren nach Unternehmensangaben die Systeme für Check-in und Boarding, was zu massiven Verzögerungen führte.

Vier große Flughäfen von Störungen erfasst

Die Attacken ereigneten sich am Freitag und legten Teile des Passagierbetriebs lahm. Konkret waren die Flughäfen London-Heathrow, Berlin Brandenburg, Brüssel sowie Dublin betroffen. Durch die Ausfälle der IT-Systeme kam es zu Dutzenden gestrichenen Verbindungen und langen Warteschlangen. Ein Branchenexperte erklärte: „Die Störungen im Abfertigungsprozess haben gezeigt, wie verwundbar die Infrastruktur der europäischen Luftfahrt tatsächlich ist.“

Kursverluste bei den großen Netzwerk-Airlines

An den Aktienmärkten reagierten die Titel der etablierten Fluggesellschaften sofort. Die IAG-Gruppe, zu der British Airways und Iberia zählen, verzeichnete ein Minus von 1,3 Prozent. Auch die Lufthansa musste einen Rückgang von 1,2 Prozent hinnehmen, während Air France-KLM 0,7 Prozent an Wert verlor. Die Kursabschläge verdeutlichen die Sorge der Investoren, dass ähnliche Vorfälle künftig erneut auftreten und zusätzliche Kosten verursachen könnten.

Billigfluggesellschaften ebenfalls betroffen

Noch deutlicher traf es die Papiere der Low-Cost-Carrier. Easyjet fiel um 1,6 Prozent, Wizz Air büßte 1,3 Prozent ein und die Aktien von Ryanair verloren 1,1 Prozent. Auch der Touristikkonzern Tui musste mit 1,5 Prozent spürbare Abgaben hinnehmen. Diese Unternehmen leiden besonders stark unter plötzlichen Betriebsausfällen, da ihre Gewinnmargen im Vergleich zu großen Netzwerk-Airlines deutlich geringer ausfallen.

Auswirkungen auf die Branche

Die Vorfälle zeigen, dass Cybersecurity in der Luftfahrtindustrie immer mehr zum Schlüsselfaktor wird. Experten warnen seit Jahren vor möglichen Angriffen auf die digitale Infrastruktur, die für den Betrieb von Flughäfen unverzichtbar ist. „Ein erfolgreicher Hackerangriff kann den Flugbetrieb innerhalb von Minuten zum Erliegen bringen“, hieß es aus Sicherheitskreisen. Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen, dass Investitionen in Sicherheitstechnologien für Airlines und Flughäfen unvermeidbar sind.

Reaktion der Investoren

Analysten bewerten die Kursverluste zwar als Reaktion auf kurzfristige Risiken, verweisen aber zugleich auf die strategische Bedeutung langfristiger Maßnahmen. Die Anleger reagieren zunehmend sensibel auf Nachrichten, die die Stabilität des Luftverkehrs in Frage stellen. Es gilt als wahrscheinlich, dass Unternehmen künftig zusätzliche Mittel in IT-Sicherheit und Notfallkonzepte investieren müssen, um Vertrauen zurückzugewinnen.

Schlagwörter: Air FranceAirlineAktienCyberangriffEasyjetIAGLufthansaRyanairTuiWizz Air
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
china-eastern-plant-längste-flugverbindung-der-welt

China Eastern plant längste Flugverbindung der Welt

Empfohlene Artikel

chinas-„grüne-mauer“-ein-monument-des-umweltkampfes

Chinas „Grüne Mauer“: Ein Monument des Umweltkampfes

10 Monaten Vor
afd-überholt-union-–-koalition-auf-historischem-tiefstand

AfD überholt Union – Koalition auf historischem Tiefstand

2 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA