Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Auto- und Rüstungswerte auf Rekordkurs

VON Katrin Schuster
3. März 2025
in DEUTSCHLAND, TECHNIK
0
ruestungs-und-autowerte-auf-rekordkurs

Der Dax hat am Montag einen neuen Meilenstein erreicht und die 23.000-Punkte-Marke überschritten. Angeführt wurde der deutsche Leitindex vor allem von starken Kursgewinnen im Rüstungs- und Automobilsektor. Insbesondere die Aktien von Rheinmetall und führenden Automobilherstellern sorgten für einen deutlichen Schub.

Rheinmetall im Höhenflug

Die Aktien des Rüstungsunternehmens Rheinmetall legten zweistellig zu und erreichten zwischenzeitlich einen Kurs von fast 1200 Euro. Hintergrund des rasanten Anstiegs sind die geplanten höheren Verteidigungsausgaben europäischer NATO-Staaten sowie die Aussicht auf ein Sondervermögen für die Bundeswehr. „Die Märkte reagieren sehr positiv auf die Aussicht auf langfristige Aufträge und stabile Umsätze im Verteidigungssektor“, erklärte ein Börsenanalyst.

Automobilwerte profitieren von geplanter CO₂-Regelung

Auch Automobilaktien gehörten zu den großen Gewinnern des Handelstages. Grund hierfür ist die Ankündigung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den Autobauern mehr Zeit zur Erfüllung der CO₂-Vorgaben einzuräumen. „Wir werden noch in diesem Monat eine gezielte Änderung der CO₂-Normen vorschlagen“, sagte von der Leyen in Brüssel.

Die Aktien von Volkswagen stiegen daraufhin um 4,4 Prozent. Mercedes-Benz legte um 2,9 Prozent zu, BMW-Aktien kletterten um 3,0 Prozent und auch die Porsche AG konnte ein Plus von 2,7 Prozent verzeichnen.

Anhaltender Optimismus an den Märkten

Seit Jahresbeginn hat der Dax rund 15 Prozent an Wert gewonnen. Besonders die Erwartung weiterhin niedriger Zinsen und die positive Entwicklung im Verteidigungs- und Automobilsektor beflügeln die Märkte. „Die Anleger setzen auf eine stabile Wirtschaftsentwicklung in Europa und sind bereit, in Zukunftsbranchen zu investieren“, so ein Finanzexperte.

Günstige Rahmenbedingungen für weitere Kursgewinne

Mit dem Sprung über die 23.000-Punkte-Marke zeigt der Dax, dass die Anleger trotz geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen optimistisch bleiben. Sollten die Rahmenbedingungen weiterhin stabil bleiben, könnte der deutsche Leitindex auch in den kommenden Wochen neue Höchststände erreichen.

Schlagwörter: AutoDeutschlandMarktRüstungTechnikUnternehmenWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
bosch-plant-massiven-stellenabbau-bis-2032

Bosch streicht 12.000 Stellen weltweit bis 2032

Empfohlene Artikel

druck-auf-hugo-boss

Druck auf Hugo Boss

9 Monaten Vor
tesla-aktie-stuerzt-ab-–-musk-unter-druck

Tesla-Aktie stürzt ab – Elon Musk unter Druck

6 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Putin Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA