Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Bundeswehr bestellt über 1000 Militär-Lkw bei Rheinmetall

VON Katrin Schuster
5. August 2025
in DEUTSCHLAND, UNTERNEHMEN
0
bundeswehr-bestellt-über-1000-militär-lkw-bei-rheinmetall

Großauftrag im Wert von 770 Millionen Euro

Die Bundeswehr hat bei Rheinmetall mehr als 1000 Logistikfahrzeuge bestellt. Der Auftrag beläuft sich auf einen Gesamtwert von rund 770 Millionen Euro. Laut dem Düsseldorfer Rüstungskonzern sollen die Fahrzeuge noch im Laufe des Jahres ausgeliefert werden. Rheinmetall wird den Auftrag im dritten Quartal in seine Bücher aufnehmen.

Rahmenvertrag von 2024 bildet Grundlage

Bereits im Jahr 2024 hatte Rheinmetall mit der Bundeswehr einen umfangreichen Rahmenvertrag geschlossen, der die Lieferung von bis zu 6500 Lastwagen vorsieht. Das Gesamtvolumen dieses Vertrags beträgt bis zu 3,5 Milliarden Euro. Die Bundeswehr kann die Fahrzeuge schrittweise abrufen, was dem Unternehmen langfristige Planungssicherheit verschafft.

Produktionskapazitäten sollen erweitert werden

Angesichts der hohen Nachfrage plant Rheinmetall, seine Produktionskapazitäten im Bereich Militärlogistikfahrzeuge weiter auszubauen. Das Unternehmen verhandelt derzeit exklusiv mit dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo über den Erwerb des Geschäfts mit Militär-Lkw von Iveco, das Leonardo zuvor übernommen hatte.

Bedeutung für Rheinmetalls Marktposition

Die potenzielle Übernahme des Iveco-Bereichs könnte für Rheinmetall eine wichtige strategische Erweiterung bedeuten. Laut Angaben von Leonardo erzielte die Geschäftseinheit zuletzt einen Umsatz von rund einer halben Milliarde Euro. Eine Integration in Rheinmetall würde dessen Position im europäischen Markt für Militärlogistikfahrzeuge deutlich stärken.

Bundeswehr investiert in Logistik und Mobilität

Mit dem neuen Auftrag setzt die Bundeswehr ihren Kurs fort, ihre logistische Infrastruktur zu modernisieren und die Einsatzfähigkeit ihrer Streitkräfte zu verbessern. Die bestellten Fahrzeuge sollen vor allem den Transport von Material und Ausrüstung effizienter gestalten und damit die Reaktionsfähigkeit im Verteidigungsfall erhöhen.

Schlagwörter: BundeswehrDeutschlandGroßauftragIvecoLeonardoLogistikfahrzeugeMilitär-LkwMilitärlogistikRahmenvertragRheinmetallRüstungsindustrieWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
bayern:-noch-35.000-ausbildungsplätze-unbesetzt

Bayern: Noch 35.000 Ausbildungsplätze unbesetzt

Empfohlene Artikel

dax-rallye-–-optimismus-treibt-die-maerkte

DAX im Höhenflug – Märkte feiern neue Impulse

6 Monaten Vor
sap-auf-rekordplatz-hoffnung-für-deutsche-unternehmen

SAP auf Rekordplatz: Hoffnung für deutsche Unternehmen

7 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA