Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Chinas JD.com will MediaMarkt und Saturn übernehmen

VON Tobias Schreiner
24. Juli 2025
in DEUTSCHLAND, UNTERNEHMEN, WIRTSCHAFT
0
chinas-jd.com-will-mediamarkt-und-saturn-übernehmen

Verhandlungen zwischen JD.com und Ceconomy bestätigt

Die Düsseldorfer Holding Ceconomy, Eigentümerin der Elektronikriesen MediaMarkt und Saturn, hat am 24. Juli Gespräche mit dem chinesischen Online-Konzern JD.com über eine mögliche Übernahme bestätigt. Dabei erwägt JD.com, den Aktionären 4,60 Euro je Stammaktie zu bieten. Der Kurs der Ceconomy-Aktie lag am Nachmittag bei 4,29 Euro.

Kellerhals-Familie als entscheidender Faktor

Ob der Deal zustande kommt, hängt maßgeblich von Großaktionär Erich Kellerhals ab. Die Gründerfamilie hält über das Vehikel Convergenta rund 30 Prozent der Ceconomy-Anteile – ein erheblicher Einfluss. Eine öffentliche Stellungnahme der Familie lag bislang nicht vor.

Schweigen bei weiteren Großaktionären

Auch andere große Anteilseigner, darunter die Duisburger Holding Haniel, äußerten sich bislang nicht zu den Verhandlungen. Die kleineren Investoren Meridian, Beisheim und Freenet hielten sich ebenfalls bedeckt. Der Streubesitz von Ceconomy liegt derzeit bei 36,3 Prozent.

JD.com will Zugang zu europäischem Markt

Mit einer Übernahme hätte JD.com Zugriff auf eines der größten Elektronikhandelsnetzwerke Europas – mit rund 1000 Märkten in mehreren Ländern sowie einem etablierten Online-Shop. Über 50.000 Beschäftigte sind bei MediaMarkt und Saturn tätig.

Marktbeobachter erwarten zeitnahe Entscheidungen

Bisher wurden keine bindenden Vereinbarungen unterzeichnet. Doch Analysten gehen davon aus, dass sich in den kommenden Wochen entscheidet, ob JD.com seinen europäischen Vorstoß über MediaMarkt und Saturn realisieren kann. Gerüchte über das Interesse des chinesischen E-Commerce-Riesen kursieren seit Langem.

Schlagwörter: AktienkursCeconomyChinaElektronikhändlerFinanzenGroßaktionärJD.comKellerhalsLebenLifestyleMediaMarktSaturnÜbernahmeUnterhaltungUnternehmenWirtschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
tesla-kämpft-mit-gewinneinbruch-und-enttäuschenden-zahlen

Tesla kämpft mit Gewinneinbruch und enttäuschenden Zahlen

Empfohlene Artikel

oelpreise-steigen

Ölpreise steigen

7 Monaten Vor
istanbul-imamoglu-festnahme-löst-massenproteste-aus

Erdogan unter Druck: Imamoglus Festnahme entfacht Proteste

4 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Elektromobilität Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Partei Politik Programm Rheinmetall Rüstung SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA VW Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA