Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

VON Tobias Schreiner
29. August 2025
in DEUTSCHLAND, UNTERNEHMEN, WIRTSCHAFT
0
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten

Tagesverlauf zeigt wechselhafte Stimmung

Der deutsche Leitindex Dax hat am Freitag mit einem nervösen Kursverlauf zu kämpfen. Im Tagestief fiel er auf 23.942 Punkte, aktuell notiert er bei 24.021 Zählern. Damit hält sich der Index nur knapp oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten. Analysten sehen vor dem Wochenende ein abnehmendes Interesse an Käufen, was kurzfristig die Stabilität gefährden könnte.

Analysten warnen vor nachlassender Kauflaune

Marktbeobachter der Investmentgesellschaft Robomarkets erklärten: „Vor dem Wochenende könnte es dem Index schwerfallen, erneut so viele Schnäppchenjäger zu motivieren, den Markt wieder über diese Barriere zurückzukaufen.“ Damit weisen die Experten auf eine abnehmende Risikobereitschaft hin. Sollten Anleger ihre Kaufzurückhaltung fortsetzen, könnte es für den Dax schwierig werden, sich oberhalb der Marke zu behaupten.

Nächste Unterstützungszone bei 23.500 Punkten

Sollte die Marke von 24.000 Zählern nachhaltig unterschritten werden, sehen Analysten die nächste wichtige Unterstützungszone bei 23.500 Punkten. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte neue Abwärtstendenzen auslösen. Umgekehrt könnte ein deutlicher Anstieg über 24.000 Punkte hinaus frische Kaufdynamik erzeugen und den Weg für eine Erholung öffnen.

Anleger zwischen Vorsicht und Hoffnung

Die Marktteilnehmer agieren derzeit zwischen Zurückhaltung und vorsichtiger Hoffnung auf eine Stabilisierung. Zwar gilt der Bereich um 24.000 Zähler als bedeutende psychologische Grenze, doch die internationale Unsicherheit und die Entwicklung an den US-Märkten bestimmen maßgeblich die Stimmung.

Bedeutung für Investoren

Für Anleger bleibt der deutsche Leitindex ein Gradmesser für die Stabilität des europäischen Aktienmarktes. Sollte sich der Dax oberhalb von 24.000 Punkten stabilisieren, könnte dies als Signal für neue Investitionen gewertet werden. Ein deutlicher Rutsch unter die Schwelle würde hingegen die Nervosität verstärken und könnte verstärkt zu Umschichtungen in defensivere Anlagen führen.

Schlagwörter: AktienAnlegerBörseDAXDeutschlandFinanzenHandelIndexKursMarktPunkteUnterstützung
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland - Terrorgefahr

Empfohlene Artikel

Millionenstrafe für ProSiebenSat.1

Millionenstrafe für ProSiebenSat.1

9 Monaten Vor
wirtschaftswachstum-im-euroraum-kommt-zum-stillstand

Wirtschaftswachstum im Euroraum stagniert

7 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Putin Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA