Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

VON Tobias Schreiner
2. Oktober 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT, WIRTSCHAFT
0
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu

Börsen mit starkem Aufwärtstrend

Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstagmittag kräftig zugelegt. Der Dax kletterte um 1,3 Prozent auf 24.423 Punkte, während der EuroStoxx50 um ebenfalls 1,3 Prozent auf 5.655 Zähler stieg. Bereits zuvor hatte der europäische Leitindex mit 5.661 Punkten ein frisches Rekordhoch erzielt.

Damit setzen beide Indizes ihre Rally der vergangenen Wochen fort und signalisieren, dass die Stimmung an den Märkten trotz globaler Unsicherheiten robust bleibt.

Neue Bestmarken im frühen Handel

Bereits am Vormittag waren starke Kursbewegungen zu beobachten. Der EuroStoxx50 legte im frühen Handel um rund ein Prozent zu und erreichte den neuen Spitzenwert von 5.643,85 Punkten. Auch der Dax befand sich auf Rekordkurs und gewann zeitweise 0,9 Prozent auf 24.338 Zähler. Zum Vergleich: Das bisherige Allzeithoch liegt nur unwesentlich höher bei 24.631 Punkten.

Diese neuen Bestmarken unterstreichen die Dynamik, die derzeit in den europäischen Leitindizes herrscht.

Einfluss von Währungen und Rohstoffen

Auch auf den Devisenmärkten zeigte sich eine stabile Tendenz: Der Euro notierte bei 1,1749 US-Dollar und lag damit etwas fester als am Vortag. Auf der Rohstoffseite gaben die Ölpreise leicht nach. Sowohl die Sorte Brent als auch WTI verbilligten sich um jeweils 0,6 Prozent.

Diese Entwicklung unterstützt die Anlegerstimmung, da sinkende Ölpreise häufig als Entlastung für die Weltwirtschaft interpretiert werden.

Optimismus trotz Unsicherheiten

Händler führen die Kursgewinne auf eine Kombination aus günstigen Konjunkturerwartungen und einer stabilen Unternehmenslage zurück. „Wir sehen derzeit ein starkes Kaufinteresse, das auch durch technische Faktoren befeuert wird“, erklärte ein Analyst am Donnerstag.

Der Rekordlauf der Indizes zeigt, dass die Investoren derzeit bereit sind, trotz geopolitischer Spannungen und geldpolitischer Unsicherheiten stärker ins Risiko zu gehen.

Schlagwörter: AktienmarktBörseDAXDeutschlandEUROEuroStoxx50FrankfurtHandelMarktÖlpreiseRekordhochWirtschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Empfohlene Artikel

spd-stürzt-in-gelsenkirchen-ab-–-afd-fast-gleichauf

SPD stürzt in Gelsenkirchen ab – AfD fast gleichauf

3 Wochen Vor
trumps-rede-zur-lage-der-nation-america-is-back

Trumps Rede zur Lage der Nation: „America is back“

7 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA