Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Dynamische Entwicklungen in Wirtschaft und Finanzwelt

VON Tobias Schreiner
13. Dezember 2024
in DEUTSCHLAND, MARKT
0
dynamische-entwicklungen-in-wirtschaft-und-finanzwelt

Munich Re, Bayer und T-Mobile im Fokus

Munich-Re-Aktie mit starkem Kursanstieg

Die Aktie von Munich Re verzeichnete am Freitag, dem 13. Dezember 2024, einen deutlichen Kursanstieg im DAX. Mit einem Zuwachs von 5,4 Prozent sorgten die neuen Unternehmensziele für das kommende Jahr für positive Überraschungen. Die optimistischen Aussichten, ungewöhnlich für einen konservativen Rückversicherer, lassen auf weitere Anpassungen der Prognosen im Jahresverlauf hoffen. Ein Finanzexperte erklärte: „Die Zuversicht von Munich Re deutet auf solide Geschäftsergebnisse hin, was das Vertrauen der Anleger stärkt.“

Bayers Herzmedikament vor wichtiger Zulassung

Bayer steht kurz vor der Zulassung seines neuen Herzmedikaments Acoramidis in der Europäischen Union. Der Ausschuss der EMA sprach eine Empfehlung für die Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) aus, einer schweren und fortschreitenden Herzkrankheit. Die endgültige Entscheidung der EU-Kommission gilt als Formsache und wird in den nächsten Monaten erwartet.

Bayer plant, das Medikament in der ersten Jahreshälfte 2025 in Europa einzuführen. In den USA wurde Acoramidis bereits von der FDA zugelassen. Die Rechte an diesem Präparat erwarb Bayer im Frühjahr 2024 im Rahmen einer Vereinbarung mit der US-Biotechfirma BridgeBio, die ein Gesamtvolumen von bis zu 310 Millionen Dollar umfasste. „Mit Acoramidis wollen wir Patienten eine innovative Therapie bieten und unser Engagement für die Herzgesundheit stärken“, so ein Bayer-Sprecher.

T-Mobile setzt auf Milliarden-Rückkäufe

T-Mobile, die US-Tochter der Deutschen Telekom, hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm gestartet. Die erste Phase hat ein Volumen von 14 Milliarden Dollar und soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Dieses Programm ergänzt die bereits 2023 eingeleiteten Maßnahmen zur Rückführung von Kapital an die Aktionäre.

Bis 2027 plant T-Mobile, bis zu 50 Milliarden Dollar durch Aktienrückkäufe und Dividenden an seine Anteilseigner auszuschütten. Zudem sollen weitere 20 Milliarden Dollar in strategische Investitionen, Unternehmensbeteiligungen und den Abbau von Schulden fließen. „Unser Ziel ist es, langfristig sowohl Wachstum als auch Aktionärsmehrwert sicherzustellen“, erklärte ein Unternehmensvertreter.

Mit diesen bedeutenden Entwicklungen setzen Munich Re, Bayer und T-Mobile jeweils klare Akzente in ihren Geschäftsbereichen. Die positiven Signale untermauern das Vertrauen der Investoren und stärken die Marktpositionen der Unternehmen.

Schlagwörter: DeutschlandFinanzenMarktMeinungUnternehmenWirtschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
hoffnungsschimmer-fuer-autoaktien

Hoffnungsschimmer für Autoaktien

Empfohlene Artikel

bosch:-stellenabbau-in-reutlingen

Bosch: Stellenabbau in Reutlingen

3 Wochen Vor
nur-16-prozent-würden-deutschland-aktiv-verteidigen

Nur 16 Prozent würden Deutschland aktiv verteidigen

2 Wochen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen Rheinmetall SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA