Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

EU-Zollpläne treiben Stahlaktien kräftig nach oben

VON Tobias Schreiner
3. Oktober 2025
in DEUTSCHLAND, TECHNIK, UNTERNEHMEN
0
eu-zollpläne-treiben-stahlaktien-kräftig-nach-oben

Salzgitter-Aktie mit Rekordsprung

Die Aktien europäischer Stahlhersteller haben am Freitag deutlich zugelegt. Besonders stark fiel der Anstieg bei Salzgitter aus: Der Kurs sprang um 8,6 Prozent nach oben. Damit summiert sich das Wochenplus des niedersächsischen Konzerns auf rund 24 Prozent. Rückenwind gab zudem ein positiver Analystenkommentar, der die Aktie zusätzlich beflügelte.

Breite Kursgewinne in der Branche

Nicht nur Salzgitter profitierte von der positiven Stimmung. Die finnische Outokumpu legte um 6,1 Prozent zu, Thyssenkrupp verzeichnete ein Plus von 6,2 Prozent. Auch die Aktien von Acerinox aus Spanien und Aperam aus Luxemburg konnten sich verbessern, beide stiegen jeweils um mehr als zwei Prozent.

Hintergrund: EU plant Schutzmaßnahmen

Grund für die starke Performance sind Berichte über bevorstehende Maßnahmen der Europäischen Union. Nach Angaben des Wall Street Journal will Brüssel Einfuhrzölle von bis zu 50 Prozent auf Stahlimporte oberhalb bestimmter Mengen einführen. Mit diesem Schritt soll die angeschlagene europäische Stahlindustrie gestützt werden, die seit Jahren mit Überkapazitäten und billigem Importstahl aus Drittstaaten zu kämpfen hat.

Schutz vor Billigimporten aus Asien

Insbesondere Lieferungen aus China und anderen asiatischen Ländern stehen im Fokus. Deren günstiger Stahl hatte den europäischen Markt zunehmend unter Druck gesetzt. Mit den geplanten Zöllen will die EU gegensteuern und die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Produzenten sichern. Ein Branchenkenner erklärte: „Ohne Schutzmaßnahmen droht Europa seine industrielle Basis im Stahlbereich dauerhaft zu verlieren.“

Entscheidung wird nächste Woche erwartet

Die Einführung der Abgabe könnte bereits Anfang kommender Woche offiziell beschlossen werden. Beobachter erwarten, dass die Nachricht die Kurse der europäischen Stahlkonzerne kurzfristig weiter antreiben dürfte. Mittel- bis langfristig hängt die Wirkung der Maßnahme jedoch davon ab, wie umfassend und konsequent die Zölle umgesetzt werden und ob es zu Gegenreaktionen auf internationaler Ebene kommt.

Schlagwörter: AcerinoxAktienAperamEUEuropaOutokumpuSalzgitterStahlStahlpreiseThyssenkruppWirtschaftZölle
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
französische-industrie-rutscht-tiefer-in-die-krise

Französische Industrie rutscht tiefer in die Krise

Empfohlene Artikel

rheinmetall-plant-raketenfertigung-mit-lockheed-martin

Rheinmetall plant Raketenfertigung mit Lockheed Martin

1 Monat Vor
orbán-fordert-harte-linie-gegen-antifa

Orbán fordert harte Linie gegen Antifa

2 Wochen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA