Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Pro-Kopf-Verschuldung erreicht historischen Höchststand

VON Tobias Schreiner
29. Juli 2025
in DEUTSCHLAND, PANORAMA, WIRTSCHAFT
0
pro-kopf-verschuldung-erreicht-historischen-höchststand

Erstmals 30.000 Euro Schulden je Bürger

Die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland hat erstmals die Marke von 30.000 Euro überschritten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts beliefen sich die gesamten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherung zum Ende des Jahres 2024 auf 2.510,5 Milliarden Euro. Heruntergerechnet auf die Bevölkerung ergibt dies einen Betrag von 30.062 Euro je Einwohner – ein Anstieg um 669 Euro gegenüber dem Vorjahr und damit einen neuen Rekord.

Bund mit über 1,7 Billionen Euro verschuldet

Die Verschuldung des Bundes allein lag Ende 2024 bei 1.732,7 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders deutlich stiegen die Verbindlichkeiten der Gemeinden und Gemeindeverbände um 10,3 Prozent auf insgesamt 170,5 Milliarden Euro. Die Länder verzeichneten ebenfalls ein Plus von 2,1 Prozent, womit deren Schuldenbestand auf 607,3 Milliarden Euro anwuchs.

Entwicklung bei Sozialversicherung und Gemeinden

Die Sozialversicherung konnte ihre Verbindlichkeiten hingegen deutlich abbauen. Sie sanken um 73,9 Prozent auf lediglich 10 Millionen Euro, was pro Kopf 0,12 Euro ausmacht. Die Analyse zeigt zudem, dass insbesondere die Kommunen in Nordrhein-Westfalen die höchsten Schulden aufweisen, gefolgt von Hessen und dem Saarland. Am unteren Ende der Skala rangieren die Kommunen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen.

Regionale Unterschiede bei der Schuldenlast

Die deutlichen Unterschiede zwischen den Bundesländern erklären sich durch strukturelle Faktoren. Während wirtschaftsstarke Regionen höhere Einnahmen erzielen können, sind finanzschwächere Länder stärker auf Kredite angewiesen. Insbesondere in stark urbanisierten Gebieten steigt der Bedarf an Investitionen, was die Haushaltslage zusätzlich belastet.

Ausblick auf kommende Jahre

Die steigende Pro-Kopf-Verschuldung gilt als ernstzunehmendes Warnsignal. Angesichts wachsender Ausgaben für Infrastruktur, Sozialleistungen und Verteidigung erwarten Experten, dass der Trend ohne umfassende Reformen auch in den nächsten Jahren anhält.

Schlagwörter: BundesschuldenDeutschlandFinanzenHaushaltsdefizitKommunenLänderfinanzenLebenMeinungöffentliche HaushaltePro-Kopf-SchuldenSozialversicherungStaatsverschuldungStatistisches BundesamtVerschuldung
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
Dax klettert über 24.000 Punkte und festigt Gewinne

Dax klettert über 24.000 Punkte und festigt Gewinne

Empfohlene Artikel

pro-kopf-verschuldung-erreicht-historischen-höchststand

Pro-Kopf-Verschuldung erreicht historischen Höchststand

12 Stunden Vor
bürgergeld-betrug:-zahl-der-fälle-steigt-rasant

BÜRGERGELD-BETRUG: ZAHL DER FÄLLE STEIGT RASANT

1 Tag Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Elektromobilität Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Partei Pharma Politik Programm Quartalszahlen Rüstung SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA