Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Silber und Platin holen rasant auf – Edelmetalle im Aufwind

VON Tobias Schreiner
6. Oktober 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT, PANORAMA
0
silber-und-platin-holen-rasant-auf-–-edelmetalle-im-aufwind

Glänzende Zeiten für Edelmetalle

Die Edelmetallmärkte erleben derzeit eine spürbare Verschiebung. Während Gold traditionell als sicherer Hafen gilt, stehen plötzlich Silber und Platin im Rampenlicht. Beide Metalle haben in den letzten Monaten kräftig zugelegt – und das in einem Ausmaß, das selbst erfahrene Marktbeobachter überrascht.

Silber auf Rekordkurs – Industrie treibt Nachfrage an

Der Silberpreis ist seit Beginn des Jahres um über 40 Prozent gestiegen. Dieses enorme Plus macht Silber zum wachstumsstärksten Edelmetall 2025. Die Ursachen liegen im steigenden industriellen Bedarf – insbesondere in der Solarbranche, Elektromobilität und Halbleiterfertigung.
Analysten sprechen von einem „anhaltenden Angebotsdefizit“, das die Preise weiter antreiben dürfte. Der Markt reagiert sensibel auf Engpässe bei Fördermengen und steigende Nachfrage aus Asien. Fachleute erwarten, dass der Preis in Kürze die Marke von 50 US-Dollar je Unze erreichen könnte – ein Niveau, das zuletzt vor über einem Jahrzehnt denkbar war.

Platin kehrt mit Macht zurück auf die Bühne

Auch Platin feiert ein starkes Comeback. Nach Jahren der Stagnation stieg der Kurs zuletzt auf 1.632 US-Dollar je Unze – den höchsten Stand seit 2013. Grund ist ein weltweites Angebotsdefizit, das durch Produktionsprobleme in Südafrika verschärft wird.
Hinzu kommt die wachsende Nachfrage aus der Automobil-, Chemie- und Wasserstoffindustrie, wo Platin eine zentrale Rolle spielt. Analysten nennen das Metall einen „schlafenden Riesen, der endlich erwacht“. Investoren entdecken Platin neu – nicht als Luxusgut, sondern als strategischen Rohstoff für die Energiewende.

Anleger flüchten in Edelmetalle

Immer mehr Investoren wenden sich von der einseitigen Fokussierung auf Gold ab. Stattdessen setzen sie auf eine Kombination aus Silber und Platin, um sich breiter gegen Inflation, Währungsschwankungen und geopolitische Risiken abzusichern.
Silber gilt als industrielles Wachstumselement, Platin als strategischer Zukunftsrohstoff. Diese Mischung sorgt für Stabilität in volatilen Zeiten. Marktanalysten betonen, dass die jüngste Kursentwicklung ein deutliches Signal ist: Edelmetalle sind zurück im Fokus – und sie sind vielseitiger denn je.

Aussichten: Edelmetalle bleiben gefragt

Die Stimmung an den Rohstoffmärkten bleibt optimistisch. Prognosen deuten darauf hin, dass der Aufwärtstrend anhält. Für Silber werden Kursziele zwischen 48 und 52 US-Dollar genannt, während Platin weiter von der Angebotsknappheit profitiert.
Dennoch warnen Experten: Sollte die Weltkonjunktur abkühlen oder die Industrieproduktion nachlassen, drohen kurzfristige Rücksetzer. Langfristig jedoch bleiben beide Metalle auf Wachstumskurs – als Schutzschild gegen wirtschaftliche Unsicherheit und als stabile Säule in einem diversifizierten Anlageportfolio.

Schlagwörter: AnlegerEdelmetalleGoldInvestitionMarkttrendNachfragePlatinPreisentwicklungRohstoffeSilber
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Empfohlene Artikel

euro-erreicht-höchsten-kurs-seit-sechs-monaten

Starker Anstieg des Euro: Reaktion auf Trumps Zollpolitik

6 Monaten Vor
euro-profitiert-von-trumps-angriffen-auf-us-notenbank

Trumps Druck auf Fed treibt den Euro auf Mehrjahreshoch

6 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA