Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Trump-Drohungen setzen Börsen massiv unter Druck

VON Tobias Schreiner
1. August 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT, WELT
0
trump-drohungen-setzen-börsen-massiv-unter-druck

Europäische Indizes rutschen deutlich ab

Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen am Freitagmittag deutliche Verluste. Der Dax und der Euro-Stoxx-50 gaben jeweils um 1,7 Prozent nach. Auslöser sind neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump, die erneut Unsicherheit auf den Märkten auslösen. Nur der Telekommunikationssektor verzeichnete mit einem minimalen Plus von 0,1 Prozent eine positive Entwicklung, während alle anderen Branchen Verluste hinnehmen mussten.

Technologiewerte führen die Abwärtsbewegung an

Besonders stark betroffen sind die zinssensiblen Technologietitel, die um 1,9 Prozent einbrachen. Selbst gute Unternehmensberichte aus den USA von Meta und Apple konnten die negative Stimmung nicht aufhalten. SAP verloren 1,8 Prozent, während Infineon um 2,3 Prozent nachgab. Ein Händler erklärte: „Hier zeigt sich klar die Angst, dass die Hoffnung auf US-Zinssenkungen übertrieben war.“

Defensivbranchen zeigen sich stabiler

Im Gegensatz zu den stark schwankenden Techwerten hielten sich defensive Branchen wie Nahrungsmittel und Versorger vergleichsweise stabil. Ihre Verluste lagen bei maximal 0,4 Prozent. Deutlich stärker traf es exportorientierte Branchen: Die Automobilwerte gaben um 1,4 Prozent nach, während der von Trumps Zollpolitik besonders bedrohte Pharmasektor um 1,6 Prozent fiel.

Charttechnische Marken im Fokus

Der Dax durchbrach am Freitag wichtige technische Unterstützungsbereiche. Der Index fiel unter die Marke von 23.950 Punkten, was zu weiteren Verkäufen und dem Auslösen von Stop-Loss-Orders führte. Zuletzt wurde der Dax bei 23.657 Punkten gehandelt. Ein Händler warnte: „Nun muss der Bereich um 23.600 halten, sonst droht der Rückfall auf die Juni-Tiefs über 23.000.“

Gewinnwarnungen verstärken den Abwärtstrend

Zusätzlich zu Trumps Zolldrohungen belasteten zahlreiche Gewinnwarnungen aus verschiedenen Branchen die Stimmung. Diese Nachrichten verstärken die Nervosität der Anleger und führten zu verstärktem Abgabedruck. Experten sehen die aktuelle Lage als kritische Phase, in der negative Nachrichten überproportional stark wirken.

Schlagwörter: BörsenverlusteCharttechnikDAXDonald TrumpEuro-Stoxx-50InfineonPharmasektorSAPTechnologiewerteUSAWeltWirtschaftZolldrohungen
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
politischer-druck-verschärft-kursverlust-bei-novo-nordisk

Novo-Nordisk-Aktie stürzt nach Trump-Drohung weiter ab

Empfohlene Artikel

rekord-import-von-atomstrom

Rekord-Import von Atomstrom

8 Monaten Vor
vw-investiert-48-millionen-us-dollar

VW investiert 48 Millionen US-Dollar

8 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA