Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

US-Konzern kauft Northvolt – Werk Heide bleibt bestehen

VON Katrin Schuster
24. September 2025
in DEUTSCHLAND, TECHNIK, UNTERNEHMEN
0
us-konzern-kauft-northvolt-–-werk-heide-bleibt-bestehen

Verkauf genehmigt nach Insolvenzantrag

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, kurz zuvor in die Insolvenz gerutscht, darf nun vollständig vom US-Unternehmen Lyten übernommen werden. Die schwedische Aufsichtsbehörde ISP erteilte die erforderliche Genehmigung – damit liegen alle Zustimmungen für den Deal vor. Der Abschluss wird bis Ende Oktober erwartet. Alle Standorte sollen erhalten bleiben, einschließlich der geplanten Fabrik in Heide.

Werk in Heide geht in neue Hände

Lyten hat zugesagt, alle verbliebenen Produktionsstätten von Northvolt zu übernehmen – auch die Anlage in Heide (Schleswig-Holstein). Dort ist der Bau einer Batteriefabrik mit einer Anfangskapazität von 15 Gigawattstunden geplant.

Historie und Bedeutung von Northvolt

Northvolt galt lange als Hoffnungsträger der europäischen Autoindustrie im Bereich E-Mobilität. Nach Jahren des Wachstums und hoher Erwartungen geriet das Unternehmen jedoch zunehmend unter Druck. Mit Ausfall großer Aufträge und fehlender Finanzierung reichte Northvolt im März 2025 Insolvenz ein.

Ausbau, Investitionen und Finanzierung

Das Projekt in Heide wurde bereits 2022 öffentlich gemacht, und im März 2024 begannen die Bauarbeiten. Vorab wurde intensiv über Fördermittel verhandelt. Die staatliche Förderbank KfW bewilligte einen Kredit in Höhe von 600 Millionen Euro, abgesichert jeweils zur Hälfte durch Bund und Land Schleswig-Holstein.

Strategische Relevanz des Deals

Durch die Übernahme durch Lyten bleibt das Know-how in Europa erhalten. Mitarbeiter sollen größtenteils weiter beschäftigt werden. Dies sichert Wissen, Technologie und Vertrauen in die deutsche Batteriezellfertigung. Der Schritt zeigt: Trotz Rückschlägen ist das Interesse an Batterieproduktion in Europa stark.

Schlagwörter: BatteriefabrikBatterieproduktionDeutschlandE-MobilitätHeideInsolvenzInvestitionLytenNorthvoltÜbernahme
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
lithium-americas-aktienkurs-mit-explosionsartigem-anstieg

Lithium Americas Aktienkurs mit explosionsartigem Anstieg

Empfohlene Artikel

Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

10 Monaten Vor
lithiumpreise-steigen-nach-minenschließung-in-china

Lithiumpreise steigen nach Minenschließung in China

2 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA