Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE EUROPA

Französische Industrie rutscht tiefer in die Krise

VON Katrin Schuster
3. Oktober 2025
in EUROPA, MARKT, WIRTSCHAFT
0
französische-industrie-rutscht-tiefer-in-die-krise

Rückgang der Produktion setzt sich fort

Die Industrieproduktion in Frankreich ist im August 2025 erneut geschrumpft. Laut dem Statistikamt Insee sank die Fertigung im Monatsvergleich um 0,7 Prozent. Damit verzeichnet die Branche bereits den vierten Rückgang innerhalb von fünf Monaten. Schon im Juli war die Produktion leicht nach unten revidiert worden, um 0,1 Prozent. Ökonomen hatten hingegen einen leichten Aufschwung erwartet.

Politische Unsicherheit belastet die Wirtschaft

Analysten sehen die Entwicklung auch als Folge des politischen Stillstands im Land. Die innenpolitischen Konflikte in Frankreich wirken sich zunehmend hemmend auf Investitionen und die wirtschaftliche Dynamik aus. Der Druck auf die Industrie wächst, da wichtige Reformen ausbleiben und Unternehmen ihre Entscheidungen verschieben. Ein Branchenexperte erklärte: „Die politische Unsicherheit lähmt die Investitionsbereitschaft und verschärft die Lage in der Industrie.“

Folgen für Europa und die Industrieproduktion

Die Probleme in Frankreich belasten nicht nur die nationale Wirtschaft, sondern schlagen auch auf die europäische Industrie durch. Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone hat Frankreich erheblichen Einfluss auf die Entwicklung in der gesamten EU. Das anhaltende Minus in der Produktion ist deshalb ein Warnsignal für die europäische Konjunktur.

Seit Beginn des Jahres zeigt sich ein klarer Abwärtstrend: Die Nachfrage nach Industrieprodukten sinkt, während gleichzeitig hohe Energiepreise und verschärfte regulatorische Rahmenbedingungen die Kosten für die Betriebe weiter in die Höhe treiben.

Konjunkturelle Risiken nehmen zu

Die Kombination aus rückläufiger Produktion, hohen Kosten und politischen Blockaden verstärkt die Unsicherheit. Sollte sich der Trend in den kommenden Monaten fortsetzen, droht Frankreichs Industrie weiter an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. Bereits jetzt mehren sich Stimmen, die vor einem möglichen Übergreifen der Krise auf andere Sektoren der Wirtschaft warnen.

Stimmen aus der Wirtschaft

Aus Kreisen der Industrie heißt es, dass die Lage angespannt sei. Ein Manager eines großen französischen Maschinenbauunternehmens wird mit den Worten zitiert: „Wir kämpfen mit schwacher Nachfrage und steigenden Kosten – beides gleichzeitig lässt sich kaum kompensieren.“ Auch Gewerkschaften warnen vor möglichen Arbeitsplatzverlusten, sollte sich die Talfahrt fortsetzen.

Schlagwörter: ArbeitsplätzeEnergiepreiseEuropaEurozoneFrankreichIndustrieproduktionInseePolitikRezessionRückgangWirtschaft
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
asien-börsen-schwanken-–-japan-im-aufwind,-hongkong-verliert

Asien-Börsen schwanken – Japan im Aufwind, Hongkong verliert

Empfohlene Artikel

baywa-streicht-1300-stellen-harte-maßnahmen-zur-sanierung

BayWa streicht 1300 Stellen und schließt 26 Standorte

10 Monaten Vor
USA intensivieren Krieg gegen Drogenkartelle

USA intensivieren Krieg gegen Drogenkartelle

1 Monat Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA