Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE LEBEN

Bayern: Noch 35.000 Ausbildungsplätze unbesetzt

VON Tobias Schreiner
5. August 2025
in LEBEN, WIRTSCHAFT
0
bayern:-noch-35.000-ausbildungsplätze-unbesetzt

Zahl der offenen Stellen bleibt hoch

Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Bayern weiterhin mehr als 35.000 unbesetzte Ausbildungsplätze. Laut der Regionaldirektion der Arbeitsagentur stehen rein rechnerisch auf 100 Stellen nur 67 Bewerberinnen und Bewerber. Das bedeutet, dass die Chancen für Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag noch immer sehr gut sind, eine passende Stelle zu finden.

Mehr Bewerber, weniger Plätze als im Vorjahr

Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 auf insgesamt 59.820, während die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze von 95.741 auf 90.318 zurückging. Trotz dieser Entwicklung bleibt es laut Arbeitsagentur ein Bewerbermarkt, bei dem junge Menschen weiterhin Auswahlmöglichkeiten haben.

Beliebteste Ausbildungsberufe im Überblick

Bei den jungen Frauen zählen Berufe wie medizinische Fachangestellte oder Kauffrau für Büromanagement zu den Favoriten. Männer hingegen bewerben sich besonders häufig auf Stellen als Kfz-Mechatroniker, Fachinformatiker oder Elektroniker. Diese Berufe rangieren seit Jahren an der Spitze der Ausbildungswünsche.

Unterschiede zwischen Handwerk und Industrie

Im Handwerk wurden bis Ende Juli etwa 16.600 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Anders sieht es bei den Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus: Hier sank die Zahl der abgeschlossenen Verträge auf 34.921, rund 2.000 weniger als 2024. Laut dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) halten einige Unternehmen aufgrund der wirtschaftlichen Lage ihre Ausbildungsaktivitäten zurück. Gleichzeitig gebe es viele Betriebe, die trotz intensiver Suche keine geeigneten Azubis fänden.

Praktika als Türöffner und DGB-Kritik

Klaus Josef Lutz, Präsident des BIHK, empfiehlt Jugendlichen: „Wer noch keinen Platz hat, sollte sich weiter bewerben oder ein Praktikum absolvieren.“ Auch Markus Schmitz von der Bundesagentur rät: „Ein Praktikum kann helfen, die eigenen Fähigkeiten zu überprüfen und sogar schwächere Noten auszugleichen.“
Der DGB Bayern kritisiert jedoch die Rahmenbedingungen: „Es reicht nicht, Ausbildungsplätze zu melden, wenn die Bezahlung schlecht ist, Tarifverträge fehlen und Azubis ohne Auto nicht zur Arbeit kommen,“ mahnt Jugendsekretärin Anna Gmeiner.

Schlagwörter: AusbildungsmarktAusbildungsplätze BayernAusbildungsstartAzubi-MangelBerufswahlBewerberzahlenDeutschlandDGB BayernHandwerk BayernIHK-VerträgeLebenPraktikum Ausbildung
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
chinesische-robotaxis-sollen-2026-nach-deutschland-kommen

Chinesische Robotaxis sollen 2026 nach Deutschland kommen

Empfohlene Artikel

trump-und-putin-treffen-sich-in-alaska-zu-ukraine-gesprächen

Trump und Putin treffen sich in Alaska zu Ukraine-Gesprächen

2 Tagen Vor
schlaraffia-produzent-steht-vor-dem-wirtschaftlichen-aus

Traditionsmarke Schlaraffia meldet Insolvenz an

4 Wochen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA