Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Lufthansa-Piloten drohen mit Streik – Kurs bricht ein

VON Tobias Schreiner
30. September 2025
in DEUTSCHLAND, LEBEN, UNTERNEHMEN
0
lufthansa-piloten-drohen-mit-streik-–-kurs-bricht-ein

Deutliche Mehrheit für Arbeitskampf

Bei der Lufthansa spitzt sich der Tarifkonflikt mit den Piloten zu. In einer Urabstimmung votierte eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder der Vereinigung Cockpit für einen Streik. Betroffen wären sowohl die Kernmarke Lufthansa als auch die Frachttochter Lufthansa Cargo. Die Gewerkschaft erklärte: „Die Zustimmung der Mitglieder zeigt klar, dass die Beschäftigten bereit sind, für ihre Forderungen einzustehen.“

Aktienkurs reagiert empfindlich

An der Börse wurde die Eskalation sofort eingepreist. Die Lufthansa-Aktie verlor am Dienstag 4,8 Prozent an Wert und gehörte damit zu den größten Verlierern im MDax. Analysten warnten, dass ein längerer Ausstand „die ohnehin angespannte Lage des Unternehmens weiter verschärfen“ könnte. Investoren fürchten Umsatzverluste und höhere Kosten durch Flugausfälle und Ersatzlösungen.

Hintergrund des Tarifstreits

Die Gewerkschaft Cockpit fordert unter anderem höhere Gehälter sowie eine bessere Absicherung gegen Inflation. Zudem verlangen die Piloten langfristige Zusagen für Beschäftigungssicherheit. Lufthansa hat zwar zuletzt Rekordergebnisse im Passagiergeschäft vermeldet, verweist aber auf steigende Betriebskosten und eine weiterhin fragile Nachfrage im internationalen Verkehr. Der Vorstand erklärte, man sei „gesprächsbereit, aber ein Streik sei nicht der richtige Weg“.

Drohende Folgen für Passagiere und Wirtschaft

Ein Arbeitskampf würde den Flugplan erheblich beeinträchtigen. Besonders auf internationalen Strecken wären massive Streichungen zu erwarten. Auch die Luftfracht, die für globale Lieferketten von hoher Bedeutung ist, wäre stark betroffen. Branchenkenner erinnern daran, dass bereits frühere Pilotenstreiks das Unternehmen Verluste in dreistelliger Millionenhöhe gekostet haben.

Gewerkschaft zeigt Entschlossenheit

Die Vereinigung Cockpit betonte, man wolle weiterhin verhandeln, sehe aber keine andere Möglichkeit, „den Druck auf das Management zu erhöhen“. Zugleich machte die Gewerkschaft klar, dass es im Falle eines Streiks keine kurzen, symbolischen Aktionen geben werde. Vielmehr rechne man mit einem Arbeitskampf, der spürbare wirtschaftliche Auswirkungen haben solle.

Schlagwörter: AktieArbeitsniederlegungLufthansaLuftverkehrMDAXPassagierePilotenStreikTarifkonfliktVereinigung Cockpit
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
us-haushaltsstreit-treibt-anleger-in-gold

US-Haushaltsstreit treibt Anleger in Edelmetalle

Empfohlene Artikel

google-präsentiert-gemini-2.0-fortschritt-bei-ki-agenten

Google präsentiert Gemini 2.0: Fortschritt bei KI-Agenten

10 Monaten Vor
lufthansa-piloten-drohen-mit-streik-–-kurs-bricht-ein

Lufthansa-Piloten drohen mit Streik – Kurs bricht ein

5 Tagen Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA