Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE EUROPA

Massenprotest gegen Einwanderung in London

VON Tobias Schreiner
15. September 2025
in EUROPA, LEBEN, POLITIK
0
massenprotest-gegen-einwanderung-in-london

In London haben sich am Samstag mehr als 100.000 Demonstranten zu einer Kundgebung gegen Einwanderung versammelt. Manche Schätzungen sprechen sogar von bis zu 150.000 Teilnehmern. Der Marsch war der Höhepunkt einer ganzen Woche von Protesten, die sich über ganz Großbritannien erstreckten und von wachsender Unzufriedenheit mit der Migrationspolitik der Regierung begleitet wurden.

Auslöser und Hintergründe

Bereits im Sommer war die Lage eskaliert, nachdem ein äthiopischer Asylbewerber in Essex wegen sexueller Übergriffe angeklagt worden war. Dieser Vorfall führte zu Protesten an mehreren Hotels, in denen Asylsuchende untergebracht waren. Ende März befanden sich laut Behörden mehr als 30.000 Menschen in etwa 200 Hotels in England und Wales.

Das Thema Einwanderung hat sich mittlerweile zum dominierenden politischen Streitpunkt entwickelt. Im Zeitraum von Juli 2024 bis Juni 2025 stellten über 111.000 Menschen Asylanträge, während die Nettozuwanderung bei mehr als 430.000 Personen lag.

Ablauf der Demonstration

Organisiert wurde der Protest von Tommy Robinson (bürgerlich Stephen Yaxley-Lennon), einer bekannten Figur der britischen Rechten. Viele Teilnehmer trugen Union Jacks oder die rot-weiße St.-Georgs-Flagge und hielten Schilder hoch mit Parolen wie „Send them home“ und „Save our kids“. Auch Fahnen aus den USA und Israel waren zu sehen, einige Unterstützer trugen die roten „MAGA“-Kappen von Donald Trump.

Die Demonstration verlief teilweise gewaltsam. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei, bei denen 26 Beamte verletzt wurden, vier davon schwer. Die Polizei sprach von „inakzeptabler Gewalt“ und nahm 25 Personen fest. Assistant Commissioner Matt Twist erklärte: „Es gibt keinen Zweifel daran, dass viele ihr Recht auf Protest wahrnahmen. Aber es waren auch zahlreiche Menschen gekommen, die von Beginn an auf Gewalt aus waren.“

Internationale Unterstützung und Redner

Ein Höhepunkt war die Zuschaltung von Elon Musk per Video, der erklärte: „Massive unkontrollierte Migration trägt zur Zerstörung Britanniens bei.“ Der Milliardär stellte sich damit klar auf die Seite der Demonstranten.

Auch andere Persönlichkeiten der internationalen Rechten meldeten sich zu Wort, darunter der französische Politiker Eric Zemmour und Petr Bystron von der AfD. Zemmour wiederholte die sogenannte „Great Replacement“-Theorie, wonach europäische Bevölkerungen durch Migration systematisch ersetzt würden. Robinson selbst erklärte: „Die schweigende Mehrheit wird nicht länger schweigen. Heute ist der Beginn einer kulturellen Revolution.“

Unter den Demonstranten waren auch viele, die den kurz zuvor ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk betrauerten.

Gegenproteste und Reaktionen

Parallel marschierten etwa 5.000 Menschen in einer Gegenkundgebung unter dem Motto „Stop the far right“. Sie stellten sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Die britische Regierung reagierte auf die zunehmende Unruhe mit der Ankündigung, die Unterbringung von Asylsuchenden in Hotels schrittweise zu beenden. Stattdessen sollen mittelfristig andere Lösungen entwickelt werden.

Das Thema bleibt brisant: In Umfragen führt derzeit die rechtspopulistische Partei Reform UK, die von der Stimmung profitiert, sich jedoch von Robinsons Bewegung distanziert. Premierminister Keir Starmer sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, sein Kabinett habe die Kontrolle über Migration und innere Sicherheit verloren.

Schlagwörter: AsylbewerberDemonstrationElon MuskGewaltGroßbritannienLondonMeinungMigrationPolizeiProtestSicherheitTommy Robinson
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
elon-musk-investiert-eine-milliarde-dollar-in-tesla

Elon Musk investiert eine Milliarde Dollar in Tesla

Empfohlene Artikel

krankenkassenbeiträge-steigen-stärker-als-erwartet

Beitragssätze der Krankenkassen unter Druck

4 Wochen Vor
russland-überholt-deutschland-in-der-bierproduktion

Russland überholt Deutschland in der Bierproduktion

2 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA