Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE LEBEN

Smarte Brillen rücken ins Rampenlicht

VON Tobias Schreiner
29. September 2025
in LEBEN, PANORAMA, UNTERNEHMEN
0
smarte-brillen-rücken-ins-rampenlicht

Augmented Reality erreicht den Massenmarkt

Die Vision, digitale Informationen direkt ins Sichtfeld zu projizieren, wird Realität. Mit der Markteinführung einer neuen Augmented-Reality-Brille der Facebook-Mutter Meta in den USA wird ein weiterer Schritt hin zum breiten Einsatz dieser Technologie vollzogen. Ab einem Preis von 799 US-Dollar sollen Nutzer künftig in der Lage sein, sich über Straßen navigieren zu lassen oder Nachrichten unmittelbar vor den Augen angezeigt zu bekommen.

Schott liefert Schlüsseltechnologie aus Mainz

Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei der deutsche Spezialglashersteller Schott. Das Unternehmen aus Mainz entwickelt die hochkomplexen Wellenleiter, die das Herzstück der neuen Geräte bilden. Anders als klassische Gläser bestehen sie aus mehreren, fein geschichteten Elementen, die mit optischen Beschichtungen versehen sind. Diese Strukturen sorgen dafür, dass digitale Inhalte direkt ins Blickfeld des Trägers gelangen.

Wie digitale Bilder ins Auge gelangen

Im Inneren der Brillen wird ein Bild von einem Mini-Projektor erzeugt, der in den Bügel integriert ist. Über reflektierende Wellenleiter wird dieses Bild durch halbdurchlässige Spiegel exakt so weitergeleitet, dass es vom Auge des Nutzers wahrgenommen werden kann. Damit entsteht der Eindruck, dass digitale Objekte nahtlos in die reale Welt eingebettet sind – ein Kernversprechen von Augmented Reality.

Marktpotenzial und technologische Bedeutung

Analysten betonen, dass die Nachfrage nach innovativen Visualisierungstechnologien in den kommenden Jahren stark steigen dürfte. Die Kombination aus hoher Bildqualität, kompaktem Design und industrieller Fertigungskompetenz macht Schott zu einem strategisch wichtigen Zulieferer. Ein Branchenexperte erklärte: „Ohne die präzise gefertigten Wellenleiter wären die heute präsentierten AR-Brillen schlicht nicht möglich.“

Chancen für die deutsche Industrie

Der Erfolg von Schott zeigt, dass deutsche Hochtechnologie im globalen Innovationswettbewerb eine entscheidende Rolle spielen kann. Mit seiner Spezialisierung auf Glaslösungen für Medizintechnik, Halbleiter und jetzt auch für smarte Brillen unterstreicht das Unternehmen seine Fähigkeit, in dynamischen Märkten mitzuwachsen. Für Investoren und Industriebeobachter ist klar: Die Zukunft der Augmented Reality hängt maßgeblich von solchen Schlüsseltechnologien ab.

Schlagwörter: Augmented RealityDeutschlandInnovationInternationalLebenMainzMetaSchottsmarte BrillenSpezialglasTechnikTechnologieUnternehmenWellenleiterWissenschaftZukunftsmärkte
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
milliarden-deal-electronic-arts-verlässt-die-börse

Milliarden-Deal: Electronic Arts verlässt die Börse

Empfohlene Artikel

merz-und-taurus-marschflugkoerper-leere-versprechung

Merz und die Taurus-Marschflugkörper: Leere Versprechung?

6 Monaten Vor
buffetts-japan-wette-befluegelt-boersen

Buffetts Japan-Wette beflügelt Börsen – Nikkei legt zu

7 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA