Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE MARKT

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

VON Tobias Schreiner
3. September 2025
in MARKT, WELT, WIRTSCHAFT
0
goldpreis-erreicht-neues-rekordhoch

Anleger flüchten in sichere Häfen

Die anhaltende Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten treibt immer mehr Investoren in klassische Schutzanlagen. Der Goldpreis stieg am Mittwoch auf ein neues Rekordniveau von 3.546,99 US-Dollar je Feinunze. Der Anstieg verdeutlicht die hohe Nachfrage nach Edelmetallen in Zeiten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Gründe für die steigende Nachfrage

Marktbeobachter sehen mehrere Faktoren, die den Goldpreis befeuern. Zum einen wirken die Sorgen über eine mögliche globale Wachstumsabschwächung, zum anderen treiben Inflation und Unsicherheiten rund um die Geldpolitik der großen Notenbanken Anleger in als sicher geltende Wertanlagen. Besonders die Unruhe an den Devisenmärkten, wo der Euro zuletzt stark unter Druck geriet, verstärkte die Nachfrage nach Gold zusätzlich.

Historische Entwicklung im Blick

Mit dem aktuellen Stand hat Gold nicht nur ein neues Allzeithoch erreicht, sondern auch die Gewinne der letzten Jahre deutlich ausgebaut. Bereits im Sommer 2024 überschritt der Kurs die Marke von 3.000 Dollar, ein Meilenstein, der damals schon für Aufmerksamkeit sorgte. Seitdem hat sich die Preisentwicklung ungebremst fortgesetzt. Experten betonen, dass Gold in Krisenzeiten traditionell als „sicherer Hafen“ angesehen wird, da es im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen weniger von kurzfristigen Schwankungen betroffen ist.

Einschätzungen von Experten

Analysten verschiedener Banken und Investmenthäuser sehen den aktuellen Preisanstieg als logische Reaktion auf die globale Lage. Ein Rohstoffexperte erklärte: „Der Trend in Richtung Edelmetalle ist Ausdruck wachsender Sorge über die Stabilität der Märkte. Anleger suchen Schutz, und Gold liefert diesen Schutz in Form von Werterhalt.“ Gleichzeitig warnen Fachleute, dass die hohe Bewertung auch zu erhöhter Volatilität führen könne, sollten sich die Rahmenbedingungen ändern.

Ausblick auf die kommenden Monate

Ob der Aufwärtstrend anhält, hängt nach Meinung vieler Analysten von den nächsten geldpolitischen Entscheidungen ab. Sollte die US-Notenbank Federal Reserve tatsächlich Zinssenkungen ins Auge fassen, könnte das Gold weiter stärken, da niedrigere Zinsen die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Edelmetallen erhöhen. Umgekehrt könnten stabilere Märkte und steigende Renditen an den Anleihemärkten den Goldpreis wieder unter Druck setzen.

Schlagwörter: AnlegerEdelmetalleEUROFederal ReserveFinanzenFinanzmärkteGoldGoldpreisInflationRekordhochSicherheitWirtschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
lufthansa-aktie-rutscht-ab:-sorge-vor-pilotenstreik

Lufthansa-Aktie rutscht ab: Sorge vor Pilotenstreik

Empfohlene Artikel

euro-legt-nach-wahl-zu-maerkte-erwarten-stabilitaet

Euro legt nach Wahl zu: Märkte erwarten Stabilität

6 Monaten Vor
dhl-stellt-us-lieferungen-ueber-800-dollar-vorerst-ein

DHL stellt US-Lieferungen über 800 Dollar vorerst ein

5 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Pharma Politik Programm Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA