Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE PANORAMA

Boehringer Ingelheim signalisiert Gesprächsbereitschaft

VON Tobias Schreiner
5. August 2025
in PANORAMA, POLITIK
0
boehringer-ingelheim-signalisiert-gesprächsbereitschaft

Reaktion auf Trumps Forderung nach Preissenkungen

Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat auf die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach niedrigeren Medikamentenpreisen reagiert. Trump hatte sich in Briefen an 17 internationale Pharmakonzerne, darunter Boehringer, gewandt und eine Frist bis zum 29. September gesetzt, um Zusagen zu machen.

Unternehmen betont Kooperationswillen

In einer Stellungnahme erklärte Boehringer: „Wir werden weiterhin konstruktiv mit Regierungen, Aufsichtsbehörden und Patientenorganisationen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Patienten Zugang zu bezahlbaren Medikamenten haben und medizinische Innovationen für lebenswichtige Behandlungen weiterhin möglich sind.“ Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Willen, im Dialog Lösungen zu finden.

Bedeutung des US-Marktes für die Pharmaindustrie

Die USA sind einer der größten Absatzmärkte für Arzneimittel weltweit. Anders als in vielen europäischen Ländern gibt es dort keine zentrale staatliche Regulierung der Medikamentenpreise. Pharmaunternehmen entscheiden weitgehend selbst, wie hoch die Kosten für Medikamente ausfallen. Dies führt regelmäßig zu Diskussionen über die Preisgestaltung.

Fokus auf Balance zwischen Innovation und Erschwinglichkeit

Boehringer betonte zudem, dass es dem Unternehmen wichtig sei, „Medikamente zu Preisen verfügbar zu machen, die sich Patienten leisten können“, ohne dabei die Finanzierung neuer Entwicklungen zu gefährden. Forschung und Innovation seien wesentliche Faktoren, um auch künftig lebenswichtige Therapien anbieten zu können.

Politischer Druck auf die Branche wächst

Mit seinem Vorstoß erhöht Trump den Druck auf die Pharmabranche erheblich. Die Ankündigung einer Frist verdeutlicht die Absicht, kurzfristige Maßnahmen einzuleiten. Boehringer stellt sich diesem Dialog offen, betont jedoch zugleich die Notwendigkeit langfristiger Rahmenbedingungen für Innovation und Arzneimittelversorgung.

Schlagwörter: ArzneimittelpreiseBoehringer IngelheimDonald TrumpForschungFrist 29. SeptemberGesundheitInnovation MedizinLebenMedikamentenpreise USAMedizinPatientenversorgungPharmaPharmaindustriePharmakonzerneUS-MarktWissenschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
deutsche-post-steigert-gewinn-trotz-weniger-briefe

Deutsche Post steigert Gewinn trotz weniger Briefe

Empfohlene Artikel

us-zoelle-setzen-autobranche-unter-druck

US-Zölle belasten Märkte und Autobranche

6 Monaten Vor
buffetts-japan-wette-befluegelt-boersen

Buffetts Japan-Wette beflügelt Börsen – Nikkei legt zu

5 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Kanada KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Pharma Politik Programm Quartalszahlen SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA