Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE POLITIK

China präsentiert neue Waffen bei Militärparade

VON Katrin Schuster
3. September 2025
in POLITIK, TECHNIK, WELT
0
peking-inszeniert-macht-mit-neuer-rüstung

Machtdemonstration in Peking

In Peking hat die Volksrepublik am Mittwoch eine eindrucksvolle Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs abgehalten. Staatschef Xi Jinping nutzte die Veranstaltung, um den technologischen Fortschritt der chinesischen Streitkräfte vor internationalem Publikum zu demonstrieren. Neben ihm nahmen erstmals auch Russlands Präsident Wladimir Putin sowie Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un teil – ein symbolträchtiges Signal der politischen Allianz.

Unbemannte Systeme und Drohnentechnik

Besonders ins Auge fiel die Präsentation unbemannter Luftfahrzeuge. Erstmals wurden sogenannte loyal Wingman-Drohnen vorgestellt. Diese Systeme sind in der Lage, bemannte Kampfjets wie den J-20, Chinas ersten Tarnkappenjet, im Gefecht zu begleiten oder eigenständig Aufklärungsflüge durchzuführen. Experten bezeichnen diese Collaborative Combat Aircrafts (CCA) als „Zukunft im Luftkrieg“.

Darüber hinaus wurden torpedoförmige Unterwasser-Drohnen präsentiert. Fachleute halten sie für eine mögliche Weiterentwicklung hin zu Tarnkappen-U-Booten, die künftig eine verdeckte Rolle in asymmetrischen Konflikten spielen könnten.

Einsatz von Laser- und Hyperschallwaffen

Unter den Neuheiten erregte die mobile Laserwaffe LY-1 besonderes Aufsehen. Nach Angaben von Beobachtern handelt es sich um einen Hochenergie-Laser (HEL), der dazu dienen könnte, Drohnenformationen oder anfliegende Raketen abzuwehren.

Parallel dazu marschierten erstmals Hyperschallwaffen des Typs YJ auf. Diese Marschflugkörper können sowohl aus niedriger Höhe als auch aus großer Höhe gestartet werden und richten sich vor allem gegen feindliche Schiffe. Mit ihrer hohen Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit gelten sie als besonders schwer abzufangen.

Strategische Raketen als Drohkulisse

Auch die bekannten Interkontinentalraketen vom Typ DF (Dong Feng – „Ostwind“) wurden auf mobilen Abschussrampen gezeigt. Diese Systeme sind in der Lage, Atomsprengköpfe über weite Distanzen bis nach Europa oder auf das amerikanische Festland zu transportieren. Dass sie erneut präsentiert wurden, werteten Analysten als bewusstes Zeichen an die internationale Gemeinschaft.

Signal an die Weltgemeinschaft

Die Parade war nicht nur ein nationales Ritual, sondern auch ein geopolitisches Statement. „Die Welt soll sehen, dass China über eine moderne und selbst entwickelte Rüstung verfügt“, erklärte ein Militärsprecher. Xi betonte, dass sämtliche vorgestellten Systeme in China entwickelt und gefertigt wurden – ein Hinweis auf Pekings wachsende technologische Unabhängigkeit von westlichen Rüstungskonzernen.Mit der Kombination aus unbemannten Luftfahrzeugen, Hyperschalltechnologie und Laserabwehrsystemen unterstrich Peking den Anspruch, nicht nur im konventionellen Bereich, sondern auch in den Kriegsfeldern der Zukunft führend zu sein.

Schlagwörter: ChinaDrohnenHyperschallraketenInterkontinentalraketenInternationalJ-20Kim Jong UnLaserwaffenMilitärparadeWeltWladimir PutinXi Jinping
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
goldpreis-in-rekordhöhe-treibt-minenwerte-an

Goldpreis treibt Aktien von Bergbaukonzernen an

Empfohlene Artikel

trump-verbindet-palästina-frage-mit-zollstreit-gegen-kanada

Trump verbindet Palästina-Frage mit Zollstreit gegen Kanada

1 Monat Vor
Das optimale ETF-Depot – so gelingt die richtige Mischung

Das optimale ETF-Depot – so gelingt die richtige Mischung

9 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Finanzen Forschung Friedrich Merz Gesundheit Gold International Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Pharma Politik Rheinmetall Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen USA Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA