Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE POLITIK

US-Haushaltsstreit treibt Anleger in Edelmetalle

VON Tobias Schreiner
30. September 2025
in POLITIK, WELT, WIRTSCHAFT
0
us-haushaltsstreit-treibt-anleger-in-gold

Stillstand der Regierung rückt näher

In den USA droht erneut ein politischer Stillstand: Republikaner und Demokraten konnten sich bislang nicht auf einen neuen Haushalt einigen. Damit wächst die Gefahr eines Shutdowns ab dem 1. Oktober, bei dem zahlreiche Bundesbehörden ihre Arbeit einstellen müssten. Bereits in der Vergangenheit hatten ähnliche Blockaden zu erheblichen Verzögerungen in der Verwaltung geführt und die Märkte verunsichert.

Folgen für Finanzmärkte und Konjunkturdaten

Eine unmittelbare Konsequenz eines Shutdowns wäre das Ausbleiben wichtiger Wirtschaftsdaten. So könnte der für Freitag geplante Arbeitsmarktbericht der USA nicht erscheinen. Gerade dieser Bericht gilt als zentrales Instrument für die US-Notenbank Federal Reserve, um ihre Geldpolitik zu steuern. In den vergangenen Monaten hatte die Fed wiederholt betont, dass sie den schwächelnden Arbeitsmarkt genau im Blick habe. Fehlen diese Daten, verliert die Zentralbank einen wichtigen Kompass für künftige Zinsentscheidungen.

Börsen reagieren mit Unsicherheit

An den Märkten zeigten sich Anleger verunsichert. Nach einem positiven Wochenstart zeichneten sich für den Handel an der Wall Street sinkende Kurse ab. Analysten erklärten, politische Blockaden in Washington hätten „das Potenzial, das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Regierung zu schwächen“. Die Aussicht auf fehlende Wirtschaftsdaten verstärke die Nervosität zusätzlich, da Marktteilnehmer kaum Orientierung über die kurzfristige Lage der US-Konjunktur hätten.

Goldpreis setzt Sprung nach oben fort

In Zeiten politischer Unsicherheit suchen Investoren traditionell sichere Häfen. Entsprechend legte der Goldpreis deutlich zu. Das Edelmetall profitierte von den Sorgen um den drohenden Regierungsstillstand und stieg auf ein neues Hoch. Fachleute erklärten, dass Gold neben seiner Funktion als Inflationsschutz auch als Absicherung gegen politische Risiken gefragt sei. Die jüngste Rally bei Silber und Platin verstärkt zudem den Trend hin zu Edelmetallen als Anlageform.

Politische Fronten verhärtet

Beobachter sehen keine schnelle Lösung des Konflikts zwischen Republikanern und Demokraten. Strittig sind insbesondere Fragen zur Höhe der Staatsausgaben und zur Finanzierung einzelner Programme. Kommt es tatsächlich zum Shutdown, könnten Millionen Amerikaner unmittelbar betroffen sein – von Beamtengehältern bis hin zu Verzögerungen bei Sozialleistungen. Für die Finanzmärkte jedoch steht schon jetzt fest: Jede weitere Eskalation erhöht den Druck auf die US-Wirtschaft und treibt Anleger in alternative Anlagen wie Edelmetalle.

Schlagwörter: ArbeitsmarktberichtDemokratenEdelmetalleFederal ReserveGoldHaushaltsstreitRepublikanerShutdownUSAWall Street
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
spritpreise-steigen-2026-deutlich-durch-co2-kosten

Spritkosten-Explosion 2026 durch CO2-Preis

Empfohlene Artikel

asiatische-märkte-im-freien-fall-nach-trumps-zollerhöhung

Asiatische Märkte im freien Fall nach Trumps Zollerhöhung

6 Monaten Vor
afd-überholt-union-–-koalition-auf-historischem-tiefstand

AfD überholt Union – Koalition auf historischem Tiefstand

2 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA