US-Zollpolitik sorgt für Druck auf den Euro
Die unklare Haltung der US-Regierung zu möglichen Strafzöllen auf EU-Importe hat den Euro geschwächt. Die Gemeinschaftswährung fiel um bis zu ...
Die unklare Haltung der US-Regierung zu möglichen Strafzöllen auf EU-Importe hat den Euro geschwächt. Die Gemeinschaftswährung fiel um bis zu ...
Gewinne überraschen Markt Die Aktie von Rolls-Royce erlebte einen sprunghaften Anstieg um 17,4 Prozent, nachdem der britische Triebwerkshersteller beeindruckende Geschäftszahlen ...
Die Rüstungsindustrie erlebt derzeit einen deutlichen Kursanstieg an den Börsen. Hintergrund ist der Plan des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz, ein ...
Der niederländische Technologiekonzern Philips hat die Märkte mit einem unerwartet hohen Nettoverlust im vierten Quartal enttäuscht. Statt des von Analysten ...
Der aktuelle Geschäftsbericht des französischen Traditionsunternehmens Bic sorgt für Optimismus an der Börse. Der Hersteller von Kugelschreibern, Feuerzeugen und Rasierern ...
3.000 Stellen betroffen Der Automobilzulieferer Continental setzt den Personalabbau in seiner Automotive-Sparte fort. Bis Ende 2026 sollen zusätzlich 3000 Stellen ...
Der deutsche Aktienmarkt hat einen weiteren erfolgreichen Handelstag hinter sich. Getrieben von optimistischen Unternehmenszahlen und der Hoffnung auf eine diplomatische ...
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche hat angekündigt, in den kommenden Jahren bis zu 1900 Arbeitsplätze abzubauen. Betroffen sind vor allem das ...
Der österreichische Wäschehersteller Palmers, ein Unternehmen mit mehr als einem Jahrhundert Geschichte, hat Insolvenz angemeldet. Die wirtschaftlichen Herausforderungen, verstärkt durch ...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) könnte ihren Leitzins schon bald auf 0,00 Prozent senken. Aktuell liegt dieser noch bei 0,50 Prozent, ...