Bürgergeld-Kosten steigen weiter – Reform zeigt kaum Wirkung
Starker Ausgabenzuwachs im ersten Halbjahr 2025 Die Kosten für das Bürgergeld sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Nach aktuellen ...
Starker Ausgabenzuwachs im ersten Halbjahr 2025 Die Kosten für das Bürgergeld sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Nach aktuellen ...
Rekordausgaben - deutlich übertroffene Zielmarke Deutschland hat im vergangenen Jahr für die internationale Klimafinanzierung 11,8 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt ...
SPD mit historisch schwachem Ergebnis In Gelsenkirchen, einst eine unangefochtene Hochburg der SPD, hat die Partei bei der Stadtratswahl ihr ...
Breite Unzufriedenheit mit Regierungsarbeit Die jüngste Deutschlandtrend-Umfrage offenbart ein deutliches Signal aus der Bevölkerung: 75 Prozent der Befragten sind mit ...
Rekordwert für die AfD Eine aktuelle Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt einen deutlichen Stimmungsumschwung in der deutschen Politik. Die AfD ...
SPD-Politiker Daniel Born gesteht drastischen Vorfall Ein schwerer Vorfall im Landtag von Baden-Württemberg hat bundesweit Entsetzen ausgelöst: Während einer geheimen ...
Verfassungsverständnis stellt klassische Ehe infrage Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf, derzeitige Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, hat mit einer juristischen Einschätzung erneut ...
Mitarbeit an umstrittenem Gesetz zur Wohnraumverstaatlichung Ann-Katrin Kaufhold, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht in München, ist nicht nur Kandidatin der ...
Union büßt nach geplatzter Richterwahl Zustimmung ein Die CDU/CSU hat infolge der gescheiterten Wahl zur Bundesverfassungsrichterin an Zustimmung verloren. Laut ...
Koalitionsbildung abgeschlossen: Ministerien aufgeteilt Die lang erwartete Einigung zwischen Union und SPD steht. Die Spitzen der drei Parteien haben sich ...