Modernisierung: Marine setzt auf kanadisches CMS 330
Deutschlands milliardenschwerer Technologieschub Die Bundesrepublik hat eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft ihrer Seestreitkräfte getroffen. Mit einer Investition von mehr ...
Deutschlands milliardenschwerer Technologieschub Die Bundesrepublik hat eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft ihrer Seestreitkräfte getroffen. Mit einer Investition von mehr ...
Marathon-Nacht in Berlin: Mehr Ausgaben, mehr Kredite, mehr Streit – Rekordschulden für 2026 Nach einer Sitzung von über 15 Stunden ...
Erstes gemeinsames Projekt nimmt Fahrt auf Das deutsch-italienische Rüstungsbündnis aus Rheinmetall und Leonardo hat den ersten bedeutenden Auftrag seiner jungen ...
Neuer Börsenwert sorgt für Aufsehen Ein beeindruckender Börsenstart katapultiert die Aktien von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) auf fast 100 Euro. ...
Großbestellung stärkt Europas Verteidigungsindustrie Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat erneut einen milliardenschweren Großauftrag erhalten. Gemeinsam mit dem deutsch-französischen Panzerbauer KNDS ...
Milliardenaufträge im Rüstungssektor Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich in den kommenden Jahren vor einer historisch einmaligen Auftragswelle. Hintergrund ist ...
Etat mit massiver Neuverschuldung beschlossen Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 nach monatelangen Verzögerungen beschlossen. Die Neuverschuldung erreicht dabei ...
Ausbau der Kooperation im Rüstungssektor Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Wehrtechnikhersteller Rheinmetall intensivieren ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verhandeln ...
Pentagon plant umfassende Neuausrichtung Die geplante Überprüfung der weltweiten US-Truppenstationierungen durch das Pentagon sorgt für wachsende Unruhe in Europa. Im ...