Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE TECHNIK

Milliardenauftrag lässt New Fortress Energy aufleben

VON Katrin Schuster
17. September 2025
in TECHNIK, WELT, WIRTSCHAFT
0
milliardenauftrag-lässt-new-fortress-energy-aufleben

Für das US-amerikanische Flüssiggasunternehmen New Fortress Energy bedeutet der neue Vertrag einen unerwarteten Befreiungsschlag. Nach Monaten voller Rückschläge, hohen Schulden und verschobenen Projekten erlebt der Konzern an der Börse einen nie dagewesenen Aufschwung.

Aktienkurs steigt in wenigen Tagen um fast 100 Prozent

Die Aktie des Unternehmens explodierte förmlich: Bereits am Dienstag kletterte sie um 45 Prozent, am Mittwoch legte sie im vorbörslichen Handel nochmals fast 50 Prozent auf 2,83 US-Dollar zu. Damit hat sich der Kurs in nur zwei Handelstagen nahezu verdoppelt. Anleger reagierten euphorisch auf die Nachricht über einen milliardenschweren Liefervertrag, der dem Unternehmen neue Perspektiven eröffnet.

Vertrag über sieben Jahre sichert Milliardenvolumen

New Fortress Energy verpflichtet sich, die Energieversorgung Puerto Ricos mit Flüssigerdgas zu sichern. Das Abkommen hat eine Laufzeit von sieben Jahren und ein Gesamtvolumen von vier Milliarden US-Dollar. Bestandteil des Vertrags sind Schutzklauseln zugunsten Puerto Ricos, darunter eine mögliche Verlängerungsoption um drei Jahre sowie der Zugriff auf das Terminal in San Juan, falls der Lieferant seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

Unternehmensvertreter erklärten, dass dieser Vertrag nicht nur finanzielle Stabilität bringe, sondern auch Vertrauen bei Investoren zurückgewinnen könne.

Politische und wirtschaftliche Dimension des Deals

Der Weg zu dieser Vereinbarung war lang. Erst im Juli war ein deutlich umfangreicherer 15-Jahres-Vertrag im Volumen von 20 Milliarden US-Dollar am Veto der Aufsichtsbehörden gescheitert. Dass nun ein reduzierter, aber genehmigter Vertrag zustande kam, ist von hoher politischer Brisanz. Puerto Rico kämpft seit Jahren mit einer maroden Strominfrastruktur, wiederkehrenden Stromausfällen und starker Abhängigkeit von Energieimporten.

Die Versorgung mit verlässlichem Flüssiggas wird von politischen Beobachtern als entscheidender Schritt angesehen, um die Energieversorgung der Insel zu stabilisieren und unabhängiger von kurzfristigen Importen zu machen.

Analysten sehen nachhaltige Wirkung auf das Unternehmen

Branchenkenner werten den Erfolg als Signal für eine mögliche Trendwende bei New Fortress Energy. Zwar bleibt die Verschuldung des Konzerns hoch, doch der Abschluss könnte helfen, Projekte wieder auf Kurs zu bringen. Analysten betonen, dass Investoren Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entwickeln, wenn es gelingt, langfristige Verträge abzuschließen.

Einer von ihnen fasste zusammen: „Die Anleger mögen es, wenn die Chefs Vertrauen in ihr eigenes Geschäftsmodell zeigen. Solche Deals können verlorenes Vertrauen zurückholen.“ Für New Fortress Energy ist dies die Gelegenheit, das Bild eines angeschlagenen Unternehmens hinter sich zu lassen.

Schlagwörter: AktienkursBörseEnergieversorgungFlüssiggasLNGMilliardenvertragNew Fortress EnergyPuerto RicoSan JuanVertrag
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
baidu-aktie-steigt-sprunghaft-nach-chip-offensive

Baidu-Aktie steigt sprunghaft nach Chip-Offensive

Empfohlene Artikel

mercedes-benz-an-der-dax-spitze

Mercedes-Benz an der DAX-Spitze

8 Monaten Vor
dax-erreicht-erstmals-20.000-punkte-–-höhenflug-trotz-krise

DAX erreicht erstmals 20.000 Punkte – Höhenflug trotz Krise

10 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Energie EU Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Selenskyj Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Tesla Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA