Verkauf genehmigt nach Insolvenzantrag Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, kurz zuvor in die Insolvenz gerutscht, darf nun vollständig vom US-Unternehmen Lyten...
WeiterlesenDetailsWuppertaler Schließsystem-Weltmarktführer insolvent Ein traditionsreicher Zulieferer der deutschen Automobilindustrie ist in eine existenzbedrohende Krise geraten. Der Schließsystem-Spezialist Kiekert, mit Hauptsitz...
WeiterlesenDetailsDie europäischen Luftfahrtwerte haben am Montag, 22. September 2025, spürbare Verluste hinnehmen müssen. Auslöser war eine Serie von Cyberangriffen auf...
WeiterlesenDetailsAm Freitag, dem 19. September 2025, verlief der Handel an den deutschen Börsen überraschend ruhig, trotz des sogenannten „großen Verfalls“,...
WeiterlesenDetailsDeutsche Wettbewerbshüter geben grünes Licht Das Bundeskartellamt hat den geplanten Einstieg des chinesischen Online-Handelsriesen JD.com beim Elektronikhändler Ceconomy genehmigt. Damit...
WeiterlesenDetailsJPMorgan bleibt bei skeptischer Einschätzung Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihre kritische Bewertung für den Sportartikelhersteller Puma bekräftigt. Die Analysten stufen...
WeiterlesenDetailsEtat mit massiver Neuverschuldung beschlossen Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 nach monatelangen Verzögerungen beschlossen. Die Neuverschuldung erreicht dabei...
WeiterlesenDetailsDer Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026 scharf kritisiert. Die Prüfer kommen...
WeiterlesenDetailsAm Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve setzt sich die Schwäche des US-Dollars fort. Händler...
WeiterlesenDetailsDie Aktien von Thyssenkrupp legten kräftig zu, nachdem Berichte über ein Übernahmeinteresse des indischen Stahlkonzerns Jindal Steel International die Runde...
WeiterlesenDetails