Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Daimler Truck setzt auf eigene Ladepunkte für Elektrobusse

VON Tobias Schreiner
1. Oktober 2025
in DEUTSCHLAND, TECHNIK, UNTERNEHMEN
0
daimler-truck-investiert-in-eigene-ladepunkte-für-e-busse

Ladeinfrastruktur für den Tourismusverkehr

Die Bussparte von Daimler Truck will in Zukunft eigenständig Schnellladesäulen für Elektrobusse errichten. Damit reagiert das Unternehmen auf die fehlende öffentliche Infrastruktur und setzt vor allem auf stark frequentierte touristische Ziele wie Freizeitparks, historische Sehenswürdigkeiten und Stadtzentren. Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten von Elektrobussen auch auf längeren Strecken und in Regionen ohne bestehende Ladepunkte sicherzustellen.

Köln als Startpunkt des Projekts

Als erstes Vorhaben entsteht in Köln ein Ladepark mit vier Schnellladepunkten, die ab kommendem Jahr nutzbar sein sollen. Der Standort liegt westlich des Rheins und wird Reise- und Überlandbussen als Abstell- und Versorgungsfläche dienen. Alle Ladepunkte sind herstellerunabhängig ausgelegt. Die Planung, Errichtung und den Betrieb übernimmt eine Konzerntochter von Daimler.

Neue Modellpalette in Vorbereitung

Daimler bietet seit 2018 bereits einen vollelektrischen Stadtbus an. Ab 2026 soll ein zusätzliches Modell für den Überland- und Ausflugsverkehr auf den Markt kommen. Spätestens Ende der Dekade soll auch ein elektrischer Reisebus das Portfolio ergänzen. Damit Kunden diese Fahrzeuge effektiv einsetzen können, ist der Aufbau einer maßgeschneiderten Ladeinfrastruktur unverzichtbar. Daimler betont, derzeit der einzige Hersteller in Europa zu sein, der eine solche öffentliche Ladeinfrastruktur parallel zu seinen Fahrzeugen entwickelt.

Fehlende Strukturen als Treiber

Ein wesentlicher Unterschied zeigt sich im Vergleich zum Linienverkehr: Stadtbusse laden ihre Batterien über Nacht im Depot, während Reise- und Ausflugsbusse diese Möglichkeit nicht haben. Till Oberwörder, Chef von Daimler Buses, erklärte:
„Die Schaffung der nötigen Ladeinfrastruktur geht viel zu langsam. Wir nehmen das jetzt selbst in die Hand, um den Markt in Bewegung zu bringen.“
Das Unternehmen steht bereits in engem Austausch mit weiteren Städten und Regionen, um den Bedarf zu analysieren und einen konkreten Ausbauplan zu entwickeln.

Signalwirkung für den Markt

Mit diesem Schritt sendet Daimler ein klares Signal: Der Erfolg der Elektromobilität im Busverkehr hängt nicht allein von den Fahrzeugen ab, sondern ebenso von einer zuverlässigen Infrastruktur. Durch die Kombination aus Fahrzeugangebot und Ladepunkten will Daimler einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz schaffen und zugleich den Durchbruch der E-Busse in Europa beschleunigen.

Schlagwörter: AutoDaimlerElektrobusElektromobilitätInfrastrukturKölnOberwörderReisebusseSchnellladesäulenTourismusTruckUnternehmenWirtschaft
Tobias Schreiner

Tobias Schreiner

Nächster Artikel
deutschlands-autobauer-verlieren-boden-–-china-dominiert

Deutschlands Autobauer verlieren Boden – China dominiert

Empfohlene Artikel

gold-steigt-auf-rekordniveau-durch-zinssenkungsfantasie

Goldpreis auf historischem Hoch dank Zinssenkungserwartungen

2 Wochen Vor
us-dollar-fällt-–-euro-auf-dem-weg-zum-wochenhoch

US-Währung unter Druck: Der Dollar schwächelt erneut

6 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Aktien Auto Börse China DAX Deutschland Donald Trump Elektromobilität EU EURO Europa Eurostoxx Federal Reserve Finanzen Friedrich Merz Gesundheit Gold Inflation International KI Krise Kultur Leben Lifestyle Markt Meinung Migration Politik Russland Sicherheit SPD Stellenabbau Technik Trump Ukraine Umwelt Unternehmen US-Dollar USA Wahl Welt Wirtschaft Zinssenkung Zölle Übernahme

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA