Wallstaktien

Menü
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

VON Katrin Schuster
17. Juli 2025
in DEUTSCHLAND, LEBEN
0
geburtenrate-in-deutschland-fällt-auf-historischen-tiefstand

Statistik zeigt rückläufige Kinderzahlen in allen Gruppen

Die Geburtenrate in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gesunken und liegt nun bei durchschnittlich 1,35 Kindern je Frau. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, bedeutet das einen Rückgang um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als der Wert noch bei 1,38 Kindern pro Frau lag. Insgesamt kamen im Jahr 2023 677.117 Kinder zur Welt – das sind 15.872 weniger als 2022.

Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit mit besonders niedriger Rate

Besonders auffällig ist der Rückgang bei Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Ihre Geburtenziffer sank auf 1,23 Kinder je Frau, was dem niedrigsten Wert seit fast 30 Jahren entspricht. Zuletzt war ein ähnlich niedriger Stand 1996 erreicht worden. Das Amt wies jedoch darauf hin, dass sich das Tempo des Rückgangs abgeschwächt habe.

Auch bei ausländischen Frauen rückläufiger Trend

Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit weisen zwar weiterhin eine deutlich höhere Geburtenrate auf, doch auch in dieser Gruppe setzte sich der seit Jahren beobachtete Rückgang fort. Die zusammengefasste Geburtenziffer fiel hier von 1,88 auf 1,84 Kinder pro Frau. Damit setzt sich ein Trend fort, der bereits seit 2017 zu beobachten ist.

Regionale Unterschiede zwischen den Bundesländern

Innerhalb Deutschlands gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Die höchste Geburtenrate verzeichnete Niedersachsen mit 1,42 Kindern je Frau, während Berlin mit nur 1,21 Kindern pro Frau den niedrigsten Wert aufwies. Auch andere Stadtstaaten lagen unter dem Bundesdurchschnitt, während Flächenländer wie Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern moderat höhere Werte zeigten.

Langfristiger Trend: Rückgang seit Jahrzehnten

Die zusammengefasste Geburtenziffer misst, wie viele Kinder eine Frau im Laufe ihres Lebens bekommen würde, wenn ihr Verhalten dem der Frauen zwischen 15 und 49 Jahren im jeweiligen Jahr entspricht. In Deutschland bewegt sich dieser Wert seit Jahrzehnten unter dem Bestandserhaltungsniveau von 2,1, das nötig wäre, um die Bevölkerungszahl ohne Zuwanderung stabil zu halten.

Schlagwörter: 2023ausländische FrauenBerlinDeutschlandFrauen mit deutscher StaatsangehörigkeitGeburtenrateKinderzahlKulturLebenLifestyleNiedersachsenRückgangStatistisches Bundesamt
Katrin Schuster

Katrin Schuster

Nächster Artikel
amazon-und-tesla-treiben-die-roboter-revolution-voran-–-titan-ist-das-strategische-schlüsselmetall-dahinter

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Empfohlene Artikel

reform-der-schuldenbremse-deutschland-vor-einer-wende

Schuldenbremse vor der Reform: Was plant Deutschland?

5 Monaten Vor
trumps-ki-offensive-beflügelt-den-markt

Trumps KI-Milliarden treiben Aktienmärkte an

6 Monaten Vor

Aktuelle Nachrichten

  • Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KI und Social Media: Der Handel im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Birkenstock verliert erneut im Designstreit gegen Aldi

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Wallst Aktien Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Kategorien

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • LEBEN
  • MARKT
  • PANORAMA
  • POLITIK
  • TECHNIK
  • uncategorized
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

Asien Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland EU Europa Eurostoxx EZB Finanzen Forschung Gesundheit Gold Insolvenz Kanada KI Krise Leben Lifestyle Markt Medizin Meinung Partei Pharma Politik Programm Rheinmetall Rüstung Scholz Stellenabbau Technik Tesla Trump Umsatz Umwelt Unternehmen USA VW Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • POLITIK
  • MARKT
  • WIRTSCHAFT
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • LEBEN
  • PANORAMA